Fischer | Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften | Buch | 978-3-205-20263-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 512 g

Fischer

Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-205-20263-9
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 512 g

ISBN: 978-3-205-20263-9
Verlag: Böhlau


Die erste Monographie zu dem Berliner Spätaufklärer Saul Ascher (1767-1822) bietet eine detaillierte Lektüre seiner wichtigsten politischen Schriften. Ascher versucht, seinen aufgeklärt-revolutionären Kosmopolitismus (Geschichte der politischen Revolutionen, 1802) gegen den Volksbegriff der antinapoleonischen Bewegung zu behaupten, und schlägt damit eine eigenwillige Brücke zwischen der Haskala und dem Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden. Auf einen religionsphilosophischen Vorstoß (Leviathan, 1792) folgte mit Eisenmenger der Zweite 1794 die erste Auseinandersetzung mit neuartigen Ausgrenzungsideologien, deren Strukturen Ascher zeitlebens in den politischen Ablegern der idealistischen Periode aufzudecken versuchte (Germanomanie, 1815; Wartburgfeier, 1818; Geistesaristokratismus, 1819).

Fischer Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Bernd
Bernd Fischer ist Professor für deutsche Literatur-, Kultur- und Ideengeschichte an der Ohio State University. Seine Veröffentlichungen beschäftigen sich u. a. mit ästhetischen und philosophischen Schichtungen von nationalen, transkulturellen und anerkennungstheoretischen Identitätsformationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.