Fischer | Das Verhältnis zwischen Rundfunkveranstaltern und freien Produzenten im Lichte der Filmförderung | Buch | 978-3-8487-3204-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 279, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft

Fischer

Das Verhältnis zwischen Rundfunkveranstaltern und freien Produzenten im Lichte der Filmförderung

Eine Auseinandersetzung mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Vertragspraxis
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3204-3
Verlag: Nomos

Eine Auseinandersetzung mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Vertragspraxis

Buch, Deutsch, Band 279, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8487-3204-3
Verlag: Nomos


Seit langem besteht zwischen den deutschen Filmproduzenten und Rundfunkveranstaltern im Rahmen der Filmförderung Uneinigkeit über die Angemessenheit der Vertragspraxis und den Einfluss der Sender in verschiedenen Fördergremien. Während die Produzenten ein Ungleichgewicht zugunsten der Fernsehsender anprangern, wollen Letztere auf der anderen Seite von ihren erheblichen Investitionen in die Filmförderung auf Bundes- und Länderebene profitieren. Die Arbeit untersucht, auf welchem Weg eine Vereinigung der Interessen auf der einen und die Sicherstellung einer fairen Rechteverteilung und Vergütung auf der anderen Seite angegangen werden könnte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Rechtsprechung im Bereich der Filmförderung sowie der Aufzeigung möglicher Handlungsalternativen auf dieser Basis.

Fischer Das Verhältnis zwischen Rundfunkveranstaltern und freien Produzenten im Lichte der Filmförderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.