Fischer | Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt | Buch | 978-3-937434-23-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: MENSCHEN UND ORTE

Fischer

Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt

Menschen und Orte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-937434-23-0
Verlag: Edition A. B. Fischer

Menschen und Orte

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: MENSCHEN UND ORTE

ISBN: 978-3-937434-23-0
Verlag: Edition A. B. Fischer


Der Schriftsteller, Publizist und Aufklärer
Christoph Martin Wieland (1733–1813) hatte
stets von einem Landgut im Gru¨nen geträumt.
Ermu¨det vom Weimarer Hofleben,erwarb er
1797 den barocken Landsitz von Oßmannstedt
in einer Schleife der Ilm.
Hier in seinem ,Osmantinum‘ konnte er sich im
Kreis der Familie der Landwirtschaft widmen
und ungestört an seinem großen Roman
Aristipp und anderen Werken arbeiten. Doch
die Idylle währte nur sechs Jahre. Privates
Unglu¨ck und wirtschaftliche Sorgen trieben ihn
1803 zuru¨ck nach Weimar. Er hinterließ eine
Wallfahrtsstätte der deutschen Literatur.

Fischer Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.