Buch, Deutsch, 950 Seiten, Gewicht: 1200 g
Buch, Deutsch, 950 Seiten, Gewicht: 1200 g
ISBN: 978-3-7772-2400-8
Verlag: Verlag Anton Hiersemann
Ein multiperspektivischer, wissenschaftlich fundierter Gesamtüberblick über alle Aspekte der Bibliophilie
Bibliophilie – Bücherliebe, die sich im Büchersammeln manifestiert – blickt auf eine lange Tradition zurück und präsentiert sich auch in der Gegenwart als eine breit aufgefächerte Landschaft.
Das vorliegende Buch vermittelt Buchliebhabern und Buchinteressierten umfassendes Wissen über alle Aspekte der Bibliophilie. Entstanden aus der Auseinandersetzung mit G. A. E. Bogengs Einführung in die Bibliophilie (1931), nähert es sich dem Thema auf vier Ebenen an: Es erläutert zentrale Fragen und aktuelle Entwicklungstendenzen, zeichnet Grundlinien der Geschichte des Büchersammelns nach, gibt einen ausführlichen Überblick über die Vielzahl an Sammelgebieten und behandelt jene Gestaltungs- und Materialitätselemente, die das Buch zu einem sinnlich-ästhetischen Gegenstand machen. Reich an Information und Anregungen, wird es als neues Standardwerk dem Gespräch über Bibliophilie und der Lust am Buch nachhaltige Impulse geben.




