Fischer | Beiträge zur Geschichte der Musik und Musikkultur in Danzig und Westpreußen | Buch | 978-3-515-09325-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 5, 454 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1309 g

Reihe: Berichte des interkulturellen Forschungsprojekts "Deutsche Musikkultur im östlichen Europa"

Fischer

Beiträge zur Geschichte der Musik und Musikkultur in Danzig und Westpreußen

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 5, 454 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1309 g

Reihe: Berichte des interkulturellen Forschungsprojekts "Deutsche Musikkultur im östlichen Europa"

ISBN: 978-3-515-09325-5
Verlag: Franz Steiner


Nach den prinzipiellen Fragen zur Grundlegung des Bonner Forschungsprojekts, die im vorherigen Band dieser Reihe diskutiert worden sind, richtet sich der Blick der hier vorgelegten 25 Beiträge nunmehr auf einen konkreten historischen Gegenstandsbereich: Die Musik und Musikkultur Danzigs und Westpreußens. Dieses Phänomenfeld bietet reiche Möglichkeiten, die Problemschichten einer „Deutschen Musikkultur im östlichen Europa“ in vielfältiger Weise zu thematisieren: „Westpreußen“ lässt sich in weit geringerem Maße als die anderen ehemaligen preußischen Provinzen als in sich geschlossenes Siedlungsgebiet verstehen, sondern trägt unübersehbar die Signaturen einer jahrhundertelangen deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte. Das „Land an der unteren Weichsel“ bietet somit einen Modellfall einer nicht hintergehbaren Interkulturalität, die sich exemplarisch in wechselhaften historischen Konstellationen ausgeprägt und zur Formierung höchst divergenter Praktiken und Diskursmuster geführt hat.
Fischer Beiträge zur Geschichte der Musik und Musikkultur in Danzig und Westpreußen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Erik
Erik Fischer lehrte bis zum Herbst 2014 Musik- und Medienwissenschaft an der Universität Bonn. 2005 war er Mitbegründer des dortigen Zentrums für Kulturwissenschaft/Cultural Studies. Forschungsschwerpunkte: Geschichte des Musik- und Tanztheaters; Musik-, Alltags- und Medienkultur; Korrelationen zwischen den Musikkulturen Deutschlands und des östlichen Europa.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.