Fischer / Anders | Landschaftswerkstatt Wasser | Buch | 978-3-944249-07-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 225 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: AUFLAND LESEBÜCHER

Fischer / Anders

Landschaftswerkstatt Wasser

Wissenstransfer für einen zukunftsfähigen Landschaftswasserhaushalt in der Region Uckermark-Barnim.
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-944249-07-0
Verlag: Aufland Verlag

Wissenstransfer für einen zukunftsfähigen Landschaftswasserhaushalt in der Region Uckermark-Barnim.

Buch, Deutsch, Band 3, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 225 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: AUFLAND LESEBÜCHER

ISBN: 978-3-944249-07-0
Verlag: Aufland Verlag


Der Schlüssel für viele Fragen der Landnutzung und Landschaftsentwicklung ist der Landschaftswasserhaushalt. Von dieser These ausgehend, hat sich das Büro für Landschaftskommunikation vier Jahre lang in den Diskurs über die Gestaltung des Landschaftswasserhaushaltes begeben. Die Landschaftswerkstatt Wasser war Teil des "Innovationsnetzwerkes Klimaanpassung Brandenburg
Berlin" (INKA BB) in den Landkreisen Uckermark und Barnim. Sie ging von einem Teilraum aus, dem Randow-Welse-Gebiet in der Uckermark, und arbeitete sich sukzessive in die gesamte Planungsregion vor. Basierend auf umfangreichen Befragungen und Recherchen wurde eine Ausstellung zum Thema entwickelt, die die verschiedenen Zugänge zum Wasser in der Landschaft sichtbar macht und eine Agenda zu seiner zukünftigen Steuerung vorstellt. Die Arbeit setzte sich in Workshops, Künstlerpleinairs auf dem Acker oder im Wald und in Sommerschulen fort. Das Buch ist die erste umfassende kulturwissenschaftliche Dokumentation einer Landschaftswerkstatt in ihrer räumlichen Komplexität, in der Vielfalt der eingesetzten Mittel und der unterschiedlichen Reichweite der behandelten Fragen. Ein Lesebuch über konkrete Landschaftsräume Brandenburgs und zugleich methodische Anregung, in Landschaften kommunikativ zu arbeiten.

Fischer / Anders Landschaftswerkstatt Wasser jetzt bestellen!

Zielgruppe


Regional- und Landschaftsplaner, Landschaftsentwickler, Wasserwirtschaftler, Ökologen, Gesellschaftswissenschaftler - alle an Regional- und Landschaftsentwicklung interessierte Leser; an Landschaftskunst interessierte Leser



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.