E-Book, Deutsch, Band 9, 318 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Arbeit und Organisation
Fischer Adoleszenz und Arbeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6205-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit
E-Book, Deutsch, Band 9, 318 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Arbeit und Organisation
ISBN: 978-3-8394-6205-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie wollen Jugendliche arbeiten, wie entwickelt sich ihr subjektives Verhältnis zur Erwerbsarbeit und welche Rolle spielen dabei gegenwärtige Sozialisationsbedingungen und gesellschaftliche Dynamiken? Der Topos der Selbstverwirklichung in Diagnosen und Erzählungen zur 'Jugend von heute' schreibt sich stetig fort, doch Andreas Fischer zeigt auf Grundlage adoleszenztheoretischer Überlegungen und im Anschluss an arbeits- und jugendsoziologische Debatten, dass dessen Fundament in der Theorie zunehmend brüchig wird. Was das konkret für das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit bedeutet, veranschaulicht er über eine umfangreiche quantitative und qualitative Empirie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie