Ganzheitliche Bewertung im Bereich von Energiewirtschaft und Industrie
Buch, Deutsch, 855 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1635 g
ISBN: 978-3-642-19527-3
Verlag: Springer
Die Technologie der CO-Abtrennung und -Speicherung (CCS) sowie die CO-Nutzung (CCR) wird in diesem Fachbuches umfassend und aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet.
Experten aus Forschung und Industrie stellen die CCS- und CCR-Technologie auf Basis der naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen vor und legen den Stand der Technik dar. Sie vergleichen Energiebilanzen für verschiedene Techniken und diskutieren rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Aspekte. In Szenarioanalysen zeigen sie den zukünftigen Beitrag der Technologien auf und stellen die Sichtweisen der verschiedenen Stakeholder-Gruppen vor.
Die Autoren haben den Anspruch, wertfrei zu informieren. Dabei legen sie die Kriterien für die Bewertung der einzelnen Sichtweisen offen.
Ein wichtiges Werk zu einer aktuellen und kontrovers diskutierten Technologie.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich sowohl an Entscheidungsträger in Wirtschaft, Verwaltung und Politik als auch an Wissenschaftler und Studenten. Neben den Energieversorgern und Energietechnikanbietern ist es für eine Vielzahl weiterer Akteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen von großem Interesse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Verfahrenstechnik
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Luftreinhaltung
Weitere Infos & Material
I Einleitung und Motivation.- II CO Eigenschaften, Herkunft, Verwendung und Mengen.- III CO-Abtrennung und -Speicherung.- IV CO-Nutzung (CCR).- V Multikriterielle Bewertung von CCS und CCR.- VI Szenarien.- VII CCS aktuell.