Fischbach / Kolleck / de Haan | Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

Fischbach / Kolleck / de Haan Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften

Lokale Netzwerke erforschen und gestalten

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-06978-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die AutorInnen präsentieren ein außergewöhnlich breites Spektrum an wissenschaftlichen Studien und praxisorientierten Einblicken zu einem hochaktuellen Thema: der Entstehung von Bildungslandschaften im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der Sammelband integriert Beiträge von WissenschaftlerInnen und PraxisakteurInnen, die unter anderem zeigen, dass Soziale Netzwerkanalysen einen maßgeblichen Beitrag für die Praxis erbringen können, indem sie Stärken und Schwächen der Netzwerke aufzeigen.
Fischbach / Kolleck / de Haan Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Dieter Bensmann, Falk Bloech, Ilona Böttger, Gerhard de Haan, Robert Fischbach, Niels Funke, Michael Godau, Bettina Hollstein, Jasson Jakovides, Nina Kolleck, Georg Lüdtke, Silke Mackenthun, Werner Rybarski, Michael Schlecht, Mandy Singer-Brodowski.


Robert Fischbach, MA, Erziehungs- und Sozialwissenschaftler, berät, forscht, lehrt und publiziert zu den Themen Bildungslandschaften, Netzwerkmanagement und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Nina Kolleck, Dr., ab September 2014 W1-Professorin für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Modellierung und Analyse sozialer Systeme an der Freien Universität Berlin. Gerhard de Haan, Prof. Dr., Leiter des Arbeitsbereiches Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung am Institut Futur der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.