Buch, Deutsch, Band 722, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 156 mm x 227 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften
Möglichkeiten einer funktionell-rechtlichen Kontrollreduktion
Buch, Deutsch, Band 722, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 156 mm x 227 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften
ISBN: 978-3-8329-6440-5
Verlag: Nomos
Der Autor befasst sich mit der Problematik verfassungsgerichtlicher Kontrollkompetenzen im Grenzbereich zwischen Recht und (Au?en-)Politik. Nach einer Vorstellung des Aufgabenbereiches der Ausw?rtigen Gewalt geht er auf die historische Entwicklung der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung ein und leitet einen au?enpolitischen Kernbereich der Bundesregierung durch Auslegung der grundgesetzlichen Kompetenzverteilung nach Ma?gabe des Grundsatzes funktionsgerechter Organstruktur her. Im Ergebnis steht der Vorschlag einer umfassenden Kontrollreduktion, eingebettet in das Verfassungsprozessrecht und seine Verfahrensarten.