Fiorato | Verneinung, Andersheit, Unendlichkeit im Neukantianismus | Buch | 978-3-8260-3943-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 156 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien und Materialien zum Neukantianismus

Fiorato

Verneinung, Andersheit, Unendlichkeit im Neukantianismus

Buch, Deutsch, Band 26, 156 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien und Materialien zum Neukantianismus

ISBN: 978-3-8260-3943-0
Verlag: Königshausen & Neumann


M. Giovanelli: Von der Realopposition zum Unendlichkleinen. Betrachtungen über das Verhältnis von Negation und Realität bei Kant und in der nachkantischen Philosophie – E. Dufour: Négation et altérité chez Hermann Cohen et Paul Natorp – H. Wiedebach: Wissenschaftslogik versus Schöpfungstheorie: Die Rolle der Vernichtung in Cohens Ursprungslogik – U. Renz: Erzeugen als Vernichten. Hermann Cohens erkenntnistheoretische Funktionsbestimmung des Urteil der Verneinung im Vergleich zu Gottlob Freges Theorie der Verneinung – C. von Wolzogen: Negation und Alterität. Der „Abgrund der Vernunft“ bei Cohen, Heidegger und Levinas – W. Flach: Heinrich Rickerts Sinndeutungslehre und ihre prinzipientheoretische Fundierung – K. W. Zeidler: Negation, Andersheit und Unendlichkeit im realistischen Kritizismus – M. Heitmann: Zum Begriff der Negation bei Jonas Cohn
Fiorato Verneinung, Andersheit, Unendlichkeit im Neukantianismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.