Finzi | Wohnungsnot, Geschlecht und Gesundheit | Buch | 978-3-658-41144-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 509 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Research

Finzi

Wohnungsnot, Geschlecht und Gesundheit

Eine Analyse von Teilhabe und Stigmatisierung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41144-2
Verlag: Springer

Eine Analyse von Teilhabe und Stigmatisierung

Buch, Deutsch, 509 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41144-2
Verlag: Springer


In diesem Open-Access-Buch wird in einem ersten Schritt theoretisch erarbeitet, weshalb Stigmatisierung ein inhärenter Bestandteil von Wohnungsnot ist, welche Konsequenzen diese konkret für die Teilhabe von Menschen in Wohnungsnot hat und weshalb die Verknüpfung mit Intersektionalität in mehrfacher Hinsicht (u. a. zur Reduktion des komplexen Phänomens Wohnungsnot) gewinnbringend ist. Basierend auf der Intersektionalen Mehrebenenanalyse von Winker und Degele wird dargelegt, wie die Multi-Methoden-Untersuchung aufgebaut ist. Im zweiten Schritt erfolgt dabei die Erläuterung der Untersuchung, welche über zwei Zugänge vier verschiedene Studien realisiert. Im Fokus stehen dabei die Öffentliche sowie strukturelle Stigmatisierung von Wohnungsnot. Die Ergebnisse bestätigen die vorab getroffenen Annahmen und liefern einen Überblick über die Stigmatisierung von Wohnungsnot.
Finzi Wohnungsnot, Geschlecht und Gesundheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Bezugsrahmen: Intersektionalität.- Wohnungsnot.- Geschlecht als Kategorie im Kontext Wohnungsnot.- Gesundheit als Kategorie im Kontext Wohnungsnot.- Methodische Schlussfolgerungen aus der Theorie.- Zugang 1: Öffentliche Stigmatisierung.- Zugang 2: Strukturelle Stigmatisierung.- Diskussion.- Literaturverzeichnis.


Jan Finzi forscht und arbeitet an und mit Ungleichheiten und Stigmatisierungen von marginalisierten Personen. Er ist sowohl theoretisch wie auch praktisch im Feld der Wohnungsnot und Wohnungslosenhilfe tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.