Buch, Deutsch, Band Personenteil 15, 795 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 206 mm x 272 mm, Gewicht: 2034 g
Allgemeine Enzyklopädie der Musik
Buch, Deutsch, Band Personenteil 15, 795 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 206 mm x 272 mm, Gewicht: 2034 g
Reihe: Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG)
ISBN: 978-3-7618-1135-1
Verlag: Bärenreiter
Die Musik in Geschichte und Gegenwart
Der Personenteil
Der Personenteil enthält in 17 Bänden (plus einen Registerband) mehr als 18.000 Artikel, mehr als 9.000 zu Komponisten und Komponistinnen, mehr als 2.000 zu Interpreten und Sängern und mehr als 1.000 zu Musiktheoretikern, davon viele Einträge zu nicht-westlichen Komponisten, Interpreten und Theoretikern, mehr als 500 zu Jazz- und Popmusik, mehr als 500 zu Dichtern und Philosophen und mehr als 5.000 Beiträge zu Instrumentenbauern und Verlagen, zu Musikwissenschaftlern, Schriftstellern, Librettisten und bildenden Künstlern, zum großen Teil erstmals in einem Nachschlagewerk.
Der Personenteil entstand in der Zusammenarbeit mit über 2.000 Autoren aus 55 Ländern, kompetenten und anerkannten Wissenschaftlern aus aller Welt. Erstmalig sind auch die mit der Musik sich berührenden Lebensbereiche, wie Geschichte, Kunst, Literatur, Philosophie, Recht und Naturwissenschaften berücksichtigt.
Weitere Informationen unter www.mgg-online.com