Finnern / Rüggemeier | Methoden der neutestamentlichen Exegese | Buch | 978-3-8252-6035-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

Finnern / Rüggemeier

Methoden der neutestamentlichen Exegese

Eine Einführung für Studium und Lehre
2. neu bearbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-8252-6035-4
Verlag: UTB GmbH

Eine Einführung für Studium und Lehre

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-8252-6035-4
Verlag: UTB GmbH


Die Methoden der neutestamentlichen Bibelauslegung haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Neben die traditionellen Schritte der historisch-kritischen Methode sind neuere Ansätze aus Linguistik, Literaturwissenschaft oder Psychologie getreten. Im vorliegenden Band wird die vielfältige Praxis der Bibelexegese methodisch aufgenommen und in ein gut zu merkendes, integratives Gesamtmodell der Textauslegung überführt. Studierende erhalten so das grundlegende ‚Werkzeug‘ für den wissenschaftlich reflektierten Umgang mit biblischen und anderen Texten. Ein Buch zum Lernen, Lehren und Arbeiten, didaktisch aufbereitet, wichtig für das gesamte Studium, aber auch für die Zeit danach.

„Dieses Methodenbuch ist ein wertvoller Baustein zu einer neuen exegetischen Hochschuldidaktik, die Studierende motivieren und zur Exegese befähigen kann.“ Prof. Dr. Gerd Theißen

„Ein Lehrbuch, das auf innovative Weise ‚klassische‘ und ‚neuere‘ Methodenschritte in ein Gesamtsystem der Textanalyse überführt.“ Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein

Finnern / Rüggemeier Methoden der neutestamentlichen Exegese jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Finnern, Sönke
Dr. Sönke Finnern ist Pfarrer in Waiblingen-Bittenfeld (Baden-Württemberg).

Rüggemeier, Jan
Dr. Jan Rüggemeier ist seit 2021 Juniorprofessor für NeuesTestament mit Schwerpunkt griechisch-römische Antike der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.