Fink | Know-how-Management | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 283 Seiten

Reihe: Lehrbuchreihe Wirtschaftsinformatik

Fink Know-how-Management

Architektur für den Know-how-Transfer
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-80260-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Architektur für den Know-how-Transfer

E-Book, Deutsch, 283 Seiten

Reihe: Lehrbuchreihe Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-486-80260-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Know-how-Management beschäftigt sich mit der Identifizierung, der Archivierung, dem Transfer, der Weiterentwicklung und insbesondere mit er Vernetzung von know-how. Zur Realisierung dieser Aktivitäten wird eine Archtektur vorgestellt, welche aus fünf Prozessen besteht: der Vorstudie, dem Prozeß der Identifikation, dem Prozeß der Adaption, dem Prozeß der Vernetzung und dem Prozeß der Implementierung. Gegenstand des Know-how-Managements ist, das in den Köpfen der Mitarbeiter vorhandene Know-how - mittels der Architektur - zu gewinnen, um Netzwerke aufzubauen. Mit Hilfe der Methode Mind-Mapping werden die individuellen Fertigkeiten der Know-how-Träger in Know-how-Mapsabgebildet. Diese Know-how-Maps werden mit anderen Mitarbeitern, Abteilungen, Teams und externen Partnern zu einem Know-how-Netz verknüpft, um eine Problemlösung für den Kunden zu erarbeiten. Das Know-how-Mangement hat die Aufgabe, das unternehmerische Know-how, die Know-how-Träger und die Know-how-Netze auf Änderungen zu überprüfen, um entsprechende Anpassungen und Aktualisierungen zu bewirken. Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen der Know-how-Thematik. Empirische Studien. Know-how-Architektur. Datenmodell für den Know-how-Ansatz.
Fink Know-how-Management jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen der Know-how-Thematik. Empirische Studien. Know-how-Architektur. Datenmodell für den Know-how-Ansatz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.