Fink | Gemeinsam gegen Rechts | Buch | 978-3-96837-002-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Substanz

Fink

Gemeinsam gegen Rechts

Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus in Österreich
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96837-002-6
Verlag: Marta Press

Feministischer Aktivismus in Wien gegen den Rechtspopulismus in Österreich

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Substanz

ISBN: 978-3-96837-002-6
Verlag: Marta Press


In den letzten beiden Jahrzehnten verzeichneten rechtspopulistische Parteien europa- und weltweit einen deutlichen Zuwachs an Wähler:innenstimmen. Einige der Parteien wurden bereits in Regierungen gewählt, so in Österreich die Österreichische Volkspartei (ÖVP) und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) von Dezember 2017 bis Mai 2019. Religiöse und rechtspopulistische Akteur:innen teilen dasselbe Verständnis von einer ‚natürlichen‘ Geschlechterhierarchie, Geschlechterbinarität, von sozialer Ungleichheit und ‚kultureller‘ Homogenität. Unterschiedliche gesellschaftliche Differenzlinien wie Herkunft, Ethnie, ‚Race‘, Klasse, Religion, Gender, Körper und Sexualität werden dazu benutzt, um einen ausgrenzenden Diskurs zu nähren und dementsprechende Maßnahmen zu implementieren, die letztlich zur Spaltung der Gesellschaft führen. Feministisches Engagement basiert auf einer linkspolitischen Vorstellung einer gerechten Welt, in welcher die Idee von einer ‚natürlichen‘ Ordnung und der ‚kulturell‘ homogenen Gesellschaft abgelehnt und soziale Ungleichheit als sozial kreiert verstanden wird. Dieses Buch bietet einen Überblick bzgl. der Auswirkungen der ÖVP-FPÖ-Regierungspolitik auf den autonomen feministischen Aktivismus in Wien. In einer umfassenden Analyse beschäftigt sich die Autorin mit den ideologischen Debatten und politischen Maßnahmen der Regierung einerseits und mit den von den Aktivist:innen in Wien entwickelten Strategien gegen die antifeministische Regierungspolitik andererseits. Das Buch basiert auf einer intersektionalen Perspektive, um die rechtspopulistischen Diskurse sowie feministische Theorien und deren Praxis bestmöglich analysieren zu können.

Fink Gemeinsam gegen Rechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fink, Elisa
Elisa Fink, M.A., studierte Erziehungswissenschaft, Konfliktmanagement mit dem Schwerpunkt interkulturelle Mediation und Internationale Entwicklung mit den Schwerpunkten auf feministische Bewegungen und Rechtspopulismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.