Fink / Ecker / Petišková | Der Menschheit Würde. The Dignity of Man. Dustojnost cloveka. Ljudsko dostojanstvo. | Buch | 978-3-99043-656-1 | sack.de

Buch, Englisch, Tschechisch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 763 g

Fink / Ecker / Petišková

Der Menschheit Würde. The Dignity of Man. Dustojnost cloveka. Ljudsko dostojanstvo.

Buch, Englisch, Tschechisch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 763 g

ISBN: 978-3-99043-656-1
Verlag: Ambra


Es gibt viele Ereignisse, derer Europa 2014 gedenkt: Ausbruch des Ersten Weltkrieges und Tod der ersten Friedensnobelpreisträgerin, Bertha von Suttner, vor 100 Jahren, Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren, Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren. Die Generationen der ZeitzeugInnen, der Opfer und TäterInnen, die über die wohl würdeloseste Zeit der Menschheit, jene der beiden Weltkriege, noch berichten kann (oder könnte), werden nicht mehr lange unter uns weilen. Eine Mehrheit der europäischen Bevölkerung empfindet die Vorstellung eines Krieges, der ihren Kontinent ganzheitlich betreffen könnte, als utopisch.
Doch - ist dem so? Welche Indikatoren des menschlichen Würdeverlustes begegnen uns im Alltag? Welche Strategien bieten sich an, um dieses humanistische Grundprinzip gegen Instrumentalisierungen und Kommerzialisierungen zu verteidigen und zu schützen? Die Aufweichung und Zerstörung jener Rahmenbedingungen, die für das Konstrukt „Würde“ im Zusammenhang mit menschlichen Lebensformen als konstitutiv erachtet werden, bilden Ansatzpunkte für künstlerische Überlegungen.
Fink / Ecker / Petišková Der Menschheit Würde. The Dignity of Man. Dustojnost cloveka. Ljudsko dostojanstvo. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maja Abdomerovic, Berthold Ecker, Roland Fink, Terezie Petišková, Jana Vránová: The Dignity of Man / Ljudsko dostojanstvo / Der Menschheit Würde / Dustojnost lidstva
Robert Pfaller: On poverty and dignity - shortly after the banking crisis / O siromaštvu i dostojanstvu. Ubrzo poslije bankovne krize / Über Armut und Würde. Kurz nach der Bankenkrise / O chudobe a dustojnosti. Krátce po bankovní krizi
Milan Kreuzzieger: Human Dignity at the Beginning of the 21st Century or Human Rights in the Year Zero / Ljudsko dostojanstvo na pocetku 21. Stoljeca ili ljudska prava u nultoj godini / Die Menschenwürde am Anfang des 21. Jahrhunderts oder die Menschenrechte im Jahre null / Dustojnost cloveka na pocátku 21. Stoleti aneb lidská práva v roce nula
Marlene Streeruwitz: Make that just one inalienable, please, and with everything! / Molim jedanput neprenosivo sa svim! / Einmal unveräußerlich mit alles, bitte! / Jednou to neprodejné se vším všudy, prosím!

Maja Abdomerovic, Berthold Ecker, Roland Fink, Terezie Petišková, Jana Vránová: The Dignity of Man / Ljudsko dostojanstvo / Der Menschheit Würde / Dustojnost lidstvaRobert Pfaller: On poverty and dignity - shortly after the banking crisis / O siromaštvu i dostojanstvu. Ubrzo poslije bankovne krize / Über Armut und Würde. Kurz nach der Bankenkrise / O chudobe a dustojnosti. Krátce po bankovní kriziMilan Kreuzzieger: Human Dignity at the Beginning of the 21st Century or Human Rights in the Year Zero / Ljudsko dostojanstvo na pocetku 21. Stoljeca ili ljudska prava u nultoj godini / Die Menschenwürde am Anfang des 21. Jahrhunderts oder die Menschenrechte im Jahre null / Dustojnost cloveka na pocátku 21. Stoleti aneb lidská práva v roce nulaMarlene Streeruwitz: Make that just one inalienable, please, and with everything! / Molim jedanput neprenosivo sa svim! / Einmal unveräußerlich mit alles, bitte! / Jednou to neprodejné se vším všudy, prosím!


B. Ecker, F. Fink: MUSA Museum Start Gallery Artothek, Vienna, Austria

B. Ecker, F. Fink: MUSA Museum Start Gallery Artothek, Vienna, Austria


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.