Filser | Das erste Mal | Buch | 978-3-548-37503-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Filser

Das erste Mal

Das erste Werkzeug, die erste Musik, das erste Bier, die ersten Künstler, das erste Haustier, die ersten Kleider
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-548-37503-8
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Das erste Werkzeug, die erste Musik, das erste Bier, die ersten Künstler, das erste Haustier, die ersten Kleider

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-37503-8
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Woher kommen wir? Was hat uns zum Menschen gemacht? Wann fingen wir an, die Welt zu gestalten? Der preisgekrönte Wissenschaftsjournalist Hubert Filser hat sich auf Spurensuche begeben. Er war in der Südosttürkei, wo vor 12 000 Jahren die ersten Tempel errichtet und das erste Mal Feldfrüchte geerntet wurden. Und er ist auf die Schwäbische Alb gefahren zu der Höhle, in der man das älteste Musikinstrument entdeckte: eine steinzeitliche Knochenflöte. Zusammen mit Filser erleben wir die epochalen historischen Premieren, besuchen namhafte Wissenschaftler und erfahren die neuesten Forschungsergebnisse.

Filser Das erste Mal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Filser, Hubert
Hubert Filser ist Wissenschaftsreporter für die Süddeutsche Zeitung und arbeitet als Chefautor für Quarks&Co. Zuvor war er Wissenschaftsredakteur der SZ und entwickelte mit anderen das Magazin SZ Wissen. Filser wurde 2007 mit dem Theiss-Archäologie-Preis und 2012 mit dem Arthur-Köstler-Preis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in München.

Hubert Filser (43) studierte Physik und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Seit 1996 ist er Autor und Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung (erst Kultur, heute Wissenschaft) und war einer der Entwickler des Magazins SZ Wissen. Heute ist er Reporter für die Süddeutsche Zeitung und schreibt für Geo und GeoKompakt. Er ist Träger des Theiss-Archäologie-Preises (2007) und veröffentlichte bei Herder Nobelpreis (2001) und Schöne Bescherung (2004). (Beide Bücher sind nicht mehr lieferbar)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.