Filmmuseum München / Goethe-Institut München | Von morgens bis mitternachts | Sonstiges | 978-3-95860-055-3 | sack.de

Sonstiges, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Band 055, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

Reihe: Edition filmmuseum

Filmmuseum München / Goethe-Institut München

Von morgens bis mitternachts


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-95860-055-3
Verlag: belleville

Sonstiges, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Band 055, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm

Reihe: Edition filmmuseum

ISBN: 978-3-95860-055-3
Verlag: belleville


Georg Kaisers expressionistisches Theaterstück „Von morgens bis mitternachts“ über den Kassierer einer Bank, der eines Tages aus seiner bürgerlichen Existenz auszubrechen versucht, wurde von Regisseur Karlheinz Martin in einen konsequent expressionistischen Stummfilm umgesetzt. Die Radikalität seiner Inszenierung verschreckte seinerzeit die Kinobranche, so dass der Film keinen Verleiher fand und nie in die deutschen Kinos gelangte. Lediglich in Japan lassen sich Aufführungen nachweisen, und in Japan hat sich auch die einzige Kopie des Films erhalten, die vom National Film Center umkopiert wurde. Das Filmmuseum München hat den Film restauriert, das SchlagEnsemble H/F/M und der Komponist Yati Durant haben für den Film zwei Musikbegleitungen erarbeitet, die die Gestaltungsmittel des Films aufgreifen und weiterführen.

Von morgens bis mitternachts - Deutschland 1921 - Regie: Karlheinz Martin - Drehbuch: Karlheinz Martin, Herbert Juttke, nach dem Drama von Georg Kaiser - Kamera: Carl Hoffmann - Darsteller: Ernst Deutsch, Erna Morena, Hans Heinrich von Twardowski, Eberhard Wrede, Roma Bahn, Frieda Richard - Produktion: Produktion, München - Premiere: 3.12.1923, Tokyo (Hongo-za) - Rekonstruktion: Filmmuseum München - Edition: Enno Patalas, Gerhard Ullmann, Klaus Volkmer - Digitale Bildbearbeitung: Christian Ketels, Christoph Michels, Wolfgang Woehl

Percussion Art auf den Internationalen Stummfilmtagen Bonn - Christian Roderburg und das SchlagEnsemble H/F/M - Deutschland 2008 - Drehbuch, Regie, Kamera, Schnitt: Götz Lachwitz, Ulrich Naber, Simon Schmitz - Produktion: Abteilung Medienwissenschaft des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Universität Bonn, Ursula von Keitz Erstveröffentlichung

DVD-Features
- VON MORGENS BIS MITTERNACHTS 1921, 73'
- Improvisierte Musikbegleitung von SchlagEnsemble H/F/M
- Komponierte Ensemblemusik von Yati Durant
- PERCUSSION ART AUF DEN INTERNATIONALEN STUMMFILMTAGEN BONN 2008, 8'
- Booklet mit Texten von Fritz Göttler, Inge Degenhardt und Jürgen Kasten

TV-Format: 4:3 (PAL)
Originalformat: 1,33:1
Tonformat: Musikbegleitung, Dolby Digital 2.0 (Stereo)
Sprache: Deutsche Zwischentitel
Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch
Regionalcode: 0, alle Regionen
FSK: Infoprogramm

Filmmuseum München / Goethe-Institut München Von morgens bis mitternachts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.