Filchner / Lüdecke | Om mani padme hum | Buch | 978-3-86539-865-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Edition Erdmann

Filchner / Lüdecke

Om mani padme hum

Meine China- und Tibetexpedition
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86539-865-9
Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Meine China- und Tibetexpedition

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Edition Erdmann

ISBN: 978-3-86539-865-9
Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg


Finanzielle Schwierigkeiten halten Filchner nicht davon ab, sich nach seiner Antarktis-Erfahrung wieder dem Inneren Asiens zuzuwenden. Auf eigene Kosten unternimmt er 1926 seine zweite Tibetexpedition. Auf seiner zweijährigen Reise durch Zentralasien durchquert Filchner die Wüste Gobi und Tibet. Dabei legt er 6000 km zurück und 160 Stationen an, auf denen er geophysikalische Messungen unternimmt. Präzise beschreibt er seine Erfahrungen und Schwierigkeiten bei der Fahrt durch Sumpf, Steppe, Treibsand, Fels und beim Kontakt mit anderen Kulturen – dabei immer auf eins bedacht: die „Verständigung und Freundschaft unter den Völkern und Frieden in der Welt“ aufzubauen.

Filchner / Lüdecke Om mani padme hum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Filchner, Wilhelm
Wilhelm Filchner (1877-1957) trat als Jugendlicher dem Kadettenkorps bei und wurde Degenfähnrich. Mit 23 Jahren reiste er auf eigene Faust und mit dürftigen finanziellen Mitteln über „Das Dach der Welt“, wodurch er in Bayern berühmt wurde. 1911/12 leitete er, während des Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung die zweite deutsche Antarktisexpedition zum Wedell-Meer, bei der er das Filchner-Ronne-Schelfeis entdeckte. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Reiseberichte.

Lüdecke, Cornelia
Dr. habil. Cornelia Lüdecke (geb. 1954) ist korrespondierendes Mitglied der Académie International d'Historie des Sciences in Paris und leitet die Expertengruppe für Geschichte der Antarktisforschung des Scientific Committee on Antarctic Research. Als Privatdozentin der Universität Hamburg lehrt sie Geschichte der Geowissenschaften und hält zahlreiche Vorträge im In- und Ausland. Ihre Bücher beschäftigen sich hauptsächlich mit der Geschichte der Polarforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.