E-Book, Englisch, Band 16, 324 Seiten
Figal / Zimmermann International Yearbook for Hermeneutics / Internationales Jahrbuch für Hermeneutik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155349-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Focus: Hermeneutics and the Performing Arts / Schwerpunkt: Die Hermeneutik und die darstellenden Künste
E-Book, Englisch, Band 16, 324 Seiten
Reihe: International Yearbook for Hermeneutics
ISBN: 978-3-16-155349-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Mit Beiträgen von:
Andrew Benjamin, Bernhard Böschenstein, Marcia Sá Cavalcante Schuback, Antonia Egel, Fabian Fechner, Marie-Luisa Frick, Theodore George, Nicole Haitzinger, Sabine Hübner, Nicolai Kölmel, Martin-M. Langner, Anne Mariss, James Risser, John Sallis, Dennis J. Schmidt, Maike Schmidt, Dirk Westerkamp, Bernhard Zimmermann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Focus: Hermeneutics and the Performing Arts
Marcia Sá Cavalcante Schuback: Dance, a word - Andrew Benjamin: Gesture and Expression - Interrupting Lament's Repetition. Walter Benjamin and Sophocles' Electra - Bernhard Zimmermann: Tanz im griechischen Drama - Nicole Haitzinger: Gesten der frühen Moderne. Zur strukturellen und phänomenologischen Dreiteilung des Menschen - James Risser: Hermeneutic Considerations for Understanding Music - John Sallis: The Endowment of Music. On Voice and Silence - Dennis J. Schmidt: On Tristan Chords and Knee Play. Music at the Limit - Antonia Egel: Wenn Bilder singen. Barnett Newmans Cantos - Theodore George: Art as Testimony of Tradition and as Testimony of Ordering
Topic: Cultural Understanding and Non-Understanding
Dirk Westerkamp: Inferentielles Nichtverstehen - Marie-Luisa Frick: Zwischen Nicht-Verstehen und Verstehen-Müssen. Die Aushandlungen der UN-Menschenrechtserklärung 1948 - Maike Schmidt: Formen des Nicht-Verstehens in Franz Kafkas In der Strafkolonie - Martin-M. Langner: Sprachliche Bilder als mentale Strukturen - Nicolai Kölmel: Der Sultan als Kaiser, der Kaiser als Kunde. Verstehen und Nicht-Verstehen zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich - Fabian Fechner: Aloe in Amerika, oder: Wie neu ist die Neue Welt? Schattierungen und Funktionen des Nichtverstehens im Kulturkontakt - Anne Mariss: Missverstehen, Unwissen und interkulturelle Konflikte auf der zweiten Cook-Reise (1772-1775). Eine agnotologische Annäherung - Sabine Hübner: Ohne Antwort? - (Nicht-)Verstehen am Beispiel von Gesprächsdarstellungen in der missionarischen Berichterstattung des 18. Jahrhunderts
Contribution
Bernhard Böschenstein: Über Literatur und ihre Wissenschaft. Bernhard Böschenstein im Gespräch mit Antonia Egel