Fifka | Rockmusik in den 50er und 60er Jahren | Buch | 978-3-8487-5819-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 444 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 656 g

Fifka

Rockmusik in den 50er und 60er Jahren

Von der jugendlichen Rebellion zum Protest einer Generation
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5819-7
Verlag: Nomos

Von der jugendlichen Rebellion zum Protest einer Generation

Buch, Deutsch, 444 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-8487-5819-7
Verlag: Nomos


Rock and Roll entwickelte sich in den 50er Jahren zu einer Ausdrucksform jugendlicher Rebellion gegen elterliche Vorstellungen von Moral und Disziplin. Künstler wie Chuck Berry, Jerry-Lee Lewis und Elvis Presley verkörperten diesen Wunsch nach der Befreiung von konservativen Werten und Traditionen. In den 60er wurde sie zum wichtigsten Medium des Protests gegen das gesamte gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche System aus. Bob Dylan, die Beatles, die Rolling Stones und andere Idole bewegten mit ihren Liedern eine ganze Generation. Das Buch, welches nun in zweiter Auflage vorliegt, zeichnet in Form einer musikalischen Zeitreise die Entwicklung der Rockmusik in den 50er und 60er Jahren nach. Dabei wird ihre Bedeutung und die ihrer wichtigsten Vertreter unter musikalischen und gesellschaftlichen Aspekten untersucht.

Fifka Rockmusik in den 50er und 60er Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.