Fiero Zwischen Enthüllen und Verstecken
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-97025-0
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Analyse von Barbara Honigmanns Prosawerk
E-Book, Deutsch, Band 69, 225 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Conditio Judaica
ISBN: 978-3-484-97025-0
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Barbara Honigmanns Texte oszillieren zwischen Enthüllen und Verstecken. Dieses Leitmotiv manifestiert sich in der Genrewahl und Struktur ihrer Werke, der Sprache, der Zeichnung der Charaktere und in ihrem Doppelleben als deutschsprachige Schriftstellerin und Malerin, die in Straßburg ein religiöses Leben führt. Neben einer inhaltlichen Analyse des Prosawerkes, dessen Hauptthemen die Familienrecherche, das Exil, die Erinnerung, das Leben in der ehemaligen DDR und in Straßburg sind, wird erkundet, welchen Platz Honigmann innerhalb der jungen jüdischen Literatur einnimmt.
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;5
3;Einleitung;7
4;I Kurzbiographie;13
5;II Roman von einem Kinde;21
6;III Eine Liebe aus nichts;49
7;IV Soharas Reise;89
8;V Damals, dann und danach;115
9;VI Alles, alles Liebe!;145
10;VII Ein Kapitel aus meinem Leben;165
11;VIII Die Poetologie der Erinnerung;189
12;Backmatter;207