E-Book, Deutsch, Band 129, 400 Seiten
Reihe: Julia Weekend
Fielding / Marton / Graham Julia Weekend Band 129
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7515-3444-4
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Verbotene Nächte mit dem Boss
E-Book, Deutsch, Band 129, 400 Seiten
Reihe: Julia Weekend
ISBN: 978-3-7515-3444-4
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
RENDEZVOUS MIT DEM BOSS von LIZ FIELDING
Der reiche Unternehmer Max Fleming ist baff: Bisher waren die Sekretärinnen, die ihm seine Schwester geschickt hat, ältere, diskrete Damen - nicht so Jilly Prescott! Sie ist blutjung und ausgesprochen direkt. Aber eins muss Max zugeben: Jilly ist genau das, was er nach dem Tod seiner Frau braucht ...
SEKTFRÜHSTÜCK IM HILLTON TOP von SANDRA MARTON
Eine Nacht im siebten Himmel mit dem Mann ihrer Träume - Emily ist trunken vor Glück. Ausgerechnet ihr erfolgsverwöhnter und ausnehmend attraktiver Chef Jacob führt sie in das Reich der Liebe. Doch Emily spürt: So ein Mann hat sicher nicht nur Erfolg im Beruf, sondern auch bei anderen Frauen ...
WEM GEHÖRT DEIN HERZ, SÜSSE SARA? von LYNNE GRAHAM
Erst eine unvergessliche Nacht mit ihrem umwerfenden Chef Luca Rossini, dann gleich ein Heiratsantrag und schließlich märchenhafte Flitterwochen in Venedig. Der reizenden Sara fehlt es mit diesem Mann an fast nichts - nur an einem: Wird Luca ihr je seine Liebe gestehen?
-
In einer absolut malerischen Gegend voller Burgen und Schlösser, die von Geschichten durchdrungen sind, lebt Liz Fielding in Wales. Sie ist seit fast 30 Jahren glücklich mit ihrem Mann John verheiratet. Kennengelernt hatten die beiden sich in Afrika, wo sie beide eine Zeitlang arbeiteten. Sie bekamen zwei Kinder, die inzwischen längst erwachsen und von zu Hause ausgezogen sind. Bei Liz Fielding und John geblieben ist jedoch ihre große schwarz-weiße Katze Rocky (ein Bild von ihr gibt es auf Liz Fieldings Website www.lizfielding.com. Liz lebt eigentlich sehr zurückgezogen, in einem Dorf, das sie selten verlässt. Kontakt zu ihren Leserinnen ist ihr aber sehr wichtig, und den hält sie über das Internet. 2001 und 2006 gewann Liz aber den Rita Award der Romance Writers of America und flog nach Washington D.C., um den begehrten Preis entgegenzunehmen; eine große Ausnahme und ein großartiger Trip, auf dem sie viele alte Freundinnen wiedersah. Liz Fielding freut sich immer, wenn sie eine E-Mail von ihren Leserinnen erhält. Ihre Adresse lautet: liz@lizfielding.com
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Maxim Fleming war wütend. Und seine Schwester am anderen Ende der Leitung wusste auch genau, warum.
„Ich bitte dich doch nur darum, mir eine Aushilfssekretärin zu besorgen, Amanda. Ich bin nicht schwierig.“ Er ignorierte das spöttische Lachen seiner Schwester. „Ich will nur jemanden, der seinen Job beherrscht.“
„Max …“
Aber er schnitt ihr ungeduldig das Wort ab. „Ist das so ein großes Problem?“
„Max, Darling …“
Er ignorierte weiterhin den warnenden Unterton in ihrer beschwichtigenden Stimme. „Jemand, der korrekt tippen kann, ein bisschen Stenografie …“
„Deine Vorstellung von ‚ein bisschen‘ Stenografie entspricht leider weder meiner noch der von all den absolut kompetenten Sekretärinnen, die ich dir schon geschickt habe“, unterbrach sie ihn schroff. Dann seufzte sie leicht. „Heutzutage legt man auf Kurzschrift nicht mehr so viel Wert, Max …“ Jedenfalls galt das für die Mädchen, die sie ihrem Bruder bereits geschickt hatte. Sie und Max hatten eben völlig unterschiedliche Vorstellungen von den Fähigkeiten, die eine erstklassige Sekretärin besitzen sollte. „Wäre es nicht einfacher, wenn du – wie alle anderen im 20. Jahrhundert – endlich ein Diktiergerät benutzen würdest?“
„Willst du damit andeuten, dass die berühmte Garland-Agentur nicht in der Lage ist, eine fähige Sekretärin zu stellen, die stenografieren kann?“
„Das habe ich nicht gesagt, Max. Aber du musst mir schon ein bisschen Zeit geben. Deine Anforderungen sind einfach zu hoch.“
„Ich habe aber keine Zeit, und die Garland-Mädchen sind doch angeblich die besten“, erinnerte er sie. „Ich bin gern bereit, ein Topgehalt zu zahlen für eine Sekretärin, die richtig tippen kann und beim Steno eine Spur schneller ist, als wenn sie Langschrift schreiben würde. Das ist doch sicherlich nicht zu viel verlangt von Londons angesehenster Sekretärinnenagentur, oder?“
„Und außerdem bist du immer so ungeduldig“, fügte sie hinzu, ohne auf seine Frage einzugehen. „Allein in den letzten vierzehn Tagen hast du diverse von Londons besten Sekretärinnen zurückgeschickt.“
„Aha, von den besten!“ Wenn das die Besten waren, verzichtete er gern darauf, die anderen kennenzulernen.
„Bisher habe ich noch keine einzige Klage über meine Mädchen gehört. Ganz im Gegenteil, sie werden immer in den höchsten Tönen gelobt.“ Das war zwar richtig. Aber in den anderen Fällen hatte sie auch nie versucht, sowohl eine perfekte Sekretärin als auch passende Lebensgefährtin für den Kunden zu finden.
Max Fleming ließ einen für ihn charakteristischen verächtlichen Laut hören. „Deine Werbeabteilung hat gute Arbeit geleistet, da gebe ich dir recht. Jeder führende Manager ist heiß auf eins der fabelhaften Garland-Mädchen. Aber ich brauche solche Vorzeigedamen nicht, hin und wieder hätte ich gern etwas Solides. Jemanden mit Charakter.“
Du meine Güte! Sie mochte ja die Mädchen mehr nach ihrem Aussehen und Charme als nach ihren Fähigkeiten ausgesucht haben, aber so schlecht waren sie nun auch nicht. „Unsinn. Gib es zu, Max. Du bist das Problem! Warum sollen sich meine Mädchen mit deinen Launen und unmöglichen Arbeitszeiten abfinden?“
„Vielleicht wegen des Geldes, Schwesterherz? Oder hast du ihnen als Lohn nur in Aussicht gestellt, mein gebrochenes Herz zu heilen?“
„Du hast kein Herz.“
„Du weißt das, und ich weiß es auch. Aber wenn du es fertigbringst, ein Mädchen zu finden, das hinreichend schnell stenografiert, wer weiß, vielleicht bin ich dann zu jedem Opfer bereit.“ Er machte eine Pause. „Wenigstens bis es der Mutter meiner Sekretärin wieder besser geht. Es ist mir egal, wie die Aushilfe aussieht, und es interessiert mich wirklich nicht, mit wem sie zur Schule gegangen ist.“
„Max Fleming, du machst mich wahnsinnig.“
„Ich weiß“, sagte er barsch und unterbrach ihren Redefluss. „Meine Fehler sind bekannt. Wenn ich Besserung gelobe, schickst du mir dann jemand Geeigneten? Nur für ein paar Tage, bis ich den Bericht für die Weltbank fertig habe?“
„Ich sollte ihn dich selbst mit zwei Fingern tippen lassen, dann wärst du nicht so.“
„Kapitulierst du etwa?“
„Das hättest du wohl gern, großer Bruder. Also gut. Ich werde dir morgen jemanden schicken. Aber das ist deine letzte Chance. Wenn du das wieder vermasselst, stehst du allein da.“ Amanda Garland runzelte die Stirn, als sie den Hörer auflegte, und wandte sich dann ihrer eigenen Sekretärin zu. „Was um alles in der Welt soll ich nur mit ihm machen, Beth?“
„Vielleicht aufhören, die richtige Frau für ihn zu suchen, und dem armen Mann endlich eine kompetente Sekretärin schicken?“, schlug Beth grinsend vor. „Doch jemanden zu finden, der mit Lichtgeschwindigkeit stenografieren kann, dürfte schwieriger sein, als Ihren Bruder wieder vor den Altar zu bringen. Wir sind total ausgebucht.“
„Haben wir nicht kürzlich eine Bewerbung von einem Mädchen aus Newcastle bekommen, das erstaunlich schnell in Steno ist?“
„Mm, Jilly Prescott. Sie meinten doch, dass sie nicht wie ein Garland-Mädchen wirkt, Amanda“, sagte Beth zweifelnd und betrachtete kurz das Foto, bevor sie den Lebenslauf des Mädchens weiterreichte.
„Mein Bruder hat seinen Anteil an attraktiven Garland-Mädchen dieses Jahr gehabt. Er muss jetzt nehmen, was kommt.“
Beth sah nicht sehr überzeugt aus. „Sie ist schrecklich jung. Sie wird nicht lange bei ihm überleben.“
„Vielleicht“, sagte Amanda Garland nachdenklich. „Vielleicht auch nicht. Er glaubt, dass sich unsere Mädchen mehr um ihr Äußeres als um ihre Arbeit kümmern.“
„Das kommt, weil Sie ihm immer nur die gut Aussehenden geschickt haben.“
„Na ja, das wird er von Jilly Prescott nicht sagen können.“ Sie betrachtete das Foto einer durchschnittlich aussehenden jungen Frau mit einem Wust von dichtem schwarzem Haar, mit dem man auch eine Matratze hätte füllen können. „Er möchte jemanden mit Charakter.“ Sie sah nachdenklich zu Beth hinüber. „Frauen aus dem Norden sind angeblich charakterstark, oder?“
„Wenn Sie meinen, dass Ihr Bruder zu Kreuze kriechen wird, Amanda, dann kennen Sie ihn nicht so gut, wie Sie glauben.“
„Es ist einen Versuch wert.“ Amanda lächelte bei der Vorstellung, was so ‚ein bisschen‘ Charakter in der wohlgeordneten Welt ihres Bruders bewirken würde. „Prüfen Sie ihre Referenzen. Wenn sie etwas wert sind, rufen Sie sie an, und sagen Sie ihr Bescheid, dass sie morgen früh hier sein soll.“
Jilly Prescott wählte die Nummer ihrer Cousine. Es klingelte drei Mal, bevor sich ein Anrufbeantworter meldete. „Hallo, hier ist Gemma. Ich kann gerade nicht ans Telefon kommen, aber wenn Sie mir Namen und Rufnummer hinterlassen, rufe ich zurück.“
„Mist!“ Jilly strich sich eine Strähne ihres dunklen Haars aus der Stirn.
„Probleme, mein Schatz?“, fragte ihre Mutter, die ungeduldig an der Tür stand. Sie hasste es, wenn jemand lange Ferngespräche führte, und sie wollte sicher sein, dass Jilly sich kurz fasste.
„Nein, nein. Ich habe nur ihren Anrufbeantworter dran, das ist alles“, erwiderte Jilly und wartete auf den Piepton. „Gemma, hier ist Jilly. Wenn du da bist, nimm bitte ab. Es ist wichtig.“ Sie zögerte einen Moment und hoffte auf die unwahrscheinliche Chance, dass ihre Cousine zu Hause war. Warum war Gemma ausgerechnet heute Abend nicht da? Schließlich hinterließ Jilly ihre Nachricht: „Ich rufe dich nur an, um dir zu sagen, dass ich jetzt einen Job in London habe. Ich nehme den ersten Frühzug nach King’s Cross. Ich melde mich wieder, wenn ich in London bin.“ Sie legte auf und drehte sich zu ihrer Mutter um. „Es ist alles in Ordnung“, behauptete sie zuversichtlicher, als sie war. „Gemma hat immer gesagt, dass ich jederzeit bei ihr wohnen kann.“
Ihre Mutter blickte skeptisch. „Ich weiß nicht recht, Jilly. Was ist, wenn sie verreist ist?“
„Natürlich ist sie nicht verreist. Es ist Januar, wohin sollte sie schon im Januar gefahren sein? Ich nehme an, sie ist einkaufen. Sie wird später anrufen und wenn nicht, habe ich immer noch ihre Büronummer. Das geht in Ordnung, wirklich.“ Die Garland-Agentur war die beste ihrer Art in London, und die Leute dort wollten sie, und zwar schon am nächsten Tag, und wer weiß, wann sie jemals wieder so eine Chance bekommen würde. „Ich werde jetzt lieber weiter packen.“
„Gut, dann bügle ich deine beste Bluse noch einmal auf“, sagte Jillys Mutter. Jilly wusste, ihre Mutter wollte nicht, dass sie ging, und erst recht nicht, dass sie mit Gemma zusammen war. Jillys Mutter brauchte jetzt Ablenkung, um damit fertigzuwerden.
„Ich möchte nicht wissen, wie du aussiehst, wenn du dich selbst um deine Sachen kümmern musst!“
„Das schaffe ich schon.“
„Wirklich?“
„Ich bügle meine Sachen seit meinem zehnten Lebensjahr selbst, Mom.“
„Das habe ich nicht gemeint.“ Jillys Mutter machte eine Pause. „Versprich mir nur, wenn irgendetwas nicht klappt und Gemma dich nicht unterbringen kann, dass du dann sofort wieder nach Hause kommst.“
„Aber …“
„Es wird auch noch andere Jobs geben, Jilly“, unterbrach...