Fiedler | Untersuchungen zur Formalisierung im Recht als Beitrag zur Grundlagenforschung juristischer Datenverarbeitung (UFORED) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3180, 252 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Fiedler Untersuchungen zur Formalisierung im Recht als Beitrag zur Grundlagenforschung juristischer Datenverarbeitung (UFORED)


1984
ISBN: 978-3-322-87555-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 3180, 252 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-322-87555-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fiedler Untersuchungen zur Formalisierung im Recht als Beitrag zur Grundlagenforschung juristischer Datenverarbeitung (UFORED) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Informatik und Recht.- 1.1. Untersuchungsansatz.- 1.2. Objektivierung und Entfremdung.- 1.3. Ansätze zu einer Theorie der Formalisierung.- 2. Formale Methoden im Recht — Bestandsaufnahme.- 2.1. Formalisierung juristischer Entscheidungen.- 2.2. Formale Methoden als Grundlage von Datenverarbeitung im Recht.- 2.3. Grundsätzliche Probleme bei der Formalisierung im Recht.- 3. Beispiel: Formalisierung der gesetzlichen Erbfolgeregelung — Vergleichende Betrachtung von Formalisierungsinstrumenten.- 3.1. Ein graphentheoretischer Formalisierungsansatz.- 3.2. Die Formalisierung der Vorschriften der gesetzlichen Erbfolge durch Anwendung der Entscheidungstabellentechnik.- 3.3. Diskussion und Vergleich der Formalisierungsansätze.- 4. Beziehungen zu Konzepten der Rechtstheorie.- 5. Vergleich formaler Methoden im Recht.- 5.1. Klassifizierung der Formalisierungsmethoden.- 5.2. Kriterienkatalog für den Vergleich formaler Methoden im Recht anhand der Bedeutungsdimensionen “Formalisierung rechtlicher Regelungen”, “Formalisierung von Arbeit” und “Formalisierung der Bürger-VerwaltungKommunikation”.- 5.3. Tabellarische Obersicht über die Ergebnisse des Vergleichs der behandelten formalen Methoden im Recht.- 6. Auswirkungen der Formalisierung.- 6.1. Auswirkungen der Formalisierung und Automatisierung am Beispiel der Steuerverwaltung.- 6.2. Thesen zu den Auswirkungen der Formalisierung.- 7. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.