Fiedler | Matzpen | Buch | 978-3-525-37056-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 025, 408 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

Fiedler

Matzpen

Eine andere israelische Geschichte
2., durchgesehene Auflage 2017
ISBN: 978-3-525-37056-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Eine andere israelische Geschichte

Buch, Deutsch, Band Band 025, 408 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

ISBN: 978-3-525-37056-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Buch untersucht die Geschichte der Israelischen Sozialistischen Organisation. Benannt nach der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Matzpen (hebr. „Kompass“), versetzte die Gruppe seit dem Junikrieg 1967 die israelische Gesellschaft in Aufruhr, als sie den Rückzug aus den kurz zuvor besetzten Gebieten verlangte. Sie propagierte eine sozialistische Revolution im Nahen Osten und forderte die Anerkennung der Existenz einer indigenen hebräischen Nation in der Hoffnung, den historischen Palästinakonflikt zu überwinden. Lutz Fiedlers Studie wirft ein neues Licht auf die politische Kultur Israels.

Fiedler Matzpen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fiedler, Lutz
Dr. Lutz Fiedler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.