Fiechter / Adamina / Ganguillet | Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus | Buch | 978-3-0355-1902-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge für die Praxis

Fiechter / Adamina / Ganguillet

Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus

Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-0355-1902-0
Verlag: hep verlag

Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen

Buch, Deutsch, Band 11, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge für die Praxis

ISBN: 978-3-0355-1902-0
Verlag: hep verlag


Der Band gibt Einblick in konkrete jahrgangsübergreifende Praxis in fünf Schulfächern. Es zeigt sich, dass je nach Schulfach unterschiedliche Chancen und Herausforderungen für das jahrgangsübergreifende Lehren und Lernen im 2. Zyklus bestehen. Die fachdidaktischen Konzepte fordern unterschiedliche Zugänge zum Lerngegenstand – unabhängig von der Organisationsform des Unterrichts. Entsprechend gestalten Lehrpersonen Lehr- und Lernarrangements unter Berücksichtigung von Lehrmitteln und Vorgaben der Bildungspolitik.

Fiechter / Adamina / Ganguillet Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wälti, Beat
Beat Wälti ist Dozent im Fachbereich Mathematik am Institut Vorschulstufe und Primarstufe und am Institut Sekundarstufe I der PHBern.

Adamina, Marco
Marco Adamina ist Leiter des Schwerpunktprogramms Kompetenzorientierter Fachunterricht am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation und Dozent im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft am Institut Vor-schulstufe und Primarstufe der PHBern (bis Ende Juli 2020).

Weidmann, Laura
Laura Weidmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schwerpunktprogramm Kompetenzorientierter Fachunterricht am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation und Dozentin im Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften am Institut Vorschulstufe und Primarstufe der PHBern.

Marco Adamina ist Leiter des Schwerpunktprogramms Kompetenzorientierter Fachunterricht am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation und Dozent im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft am Institut Vor-schulstufe und Primarstufe der PHBern (bis Ende Juli 2020).

Beat Wälti ist Dozent im Fachbereich Mathematik am Institut Vorschulstufe und Primarstufe und am Institut Sekundarstufe I der PHBern.

Laura Weidmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schwerpunktprogramm Kompetenzorientierter Fachunterricht am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation und Dozentin im Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften am Institut Vorschulstufe und Primarstufe der PHBern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.