Fidora / Schorn-Schütte / Fried | Politischer Aristotelismus und Religion in Mittelalter und Früher Neuzeit | Buch | 978-3-05-004346-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 23, 197 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel

Fidora / Schorn-Schütte / Fried

Politischer Aristotelismus und Religion in Mittelalter und Früher Neuzeit


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-05-004346-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Englisch, Band 23, 197 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel

ISBN: 978-3-05-004346-3
Verlag: De Gruyter


Im Zentrum dieses Bandes steht die Untersuchung des Wechselspiels und der Eigenlogik von Politik, Religion und Philosophie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Untersucht wird die Differenzierung religiöser und politischer Diskurse im Medium der aristotelischen Philosophietradition. Den Leitgedanken bildet dabei die Frage nach der Art und Weise, in der verschiedene Autoren jener Epoche – teils affirmativ, teils polemisch – auf Aristoteles und seine Philosophie Bezug nahmen und so zur Herausbildung einer bestimmten Form von Politischem Aristotelismus beitrugen, der religiöse und philosophische Argumentationen in ihren Geltungsansprüchen kritisch gegeneinander abhebt. Die diachrone Perspektive und die Gleichzeitigkeit von historischer und philosophischer Betrachtungsweise der Studien dieses Buchs fördern nicht nur bedeutende Ergebnisse im Hinblick auf die jeweils untersuchten Autoren und Problemzusammenhänge zutage, sondern erproben anhand des Politischen Aristotelismus zugleich ein Deutungsmuster für das Verhältnis von Wissenskultur und gesellschaftlichem Wandel überhaupt.

Fidora / Schorn-Schütte / Fried Politischer Aristotelismus und Religion in Mittelalter und Früher Neuzeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.