E-Book, Englisch, Band 3, 300 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Fidora / Lutz-Bachmann Christian Readings of Rabbinic Sources in Medieval Polemic
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163908-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 3, 300 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart
ISBN: 978-3-16-163908-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Beiträger dieses Bandes untersuchen, wie sich christliche Autoren des Mittelalters mit dem rabbinischen Judentum auseinandersetzten. Im Mittelpunkt steht dabei die lateinische Übersetzung des Talmuds, seine Verurteilung als vermeintlich häretisches Werk, aber auch seine Bedeutung für die christliche Apologetik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
Weitere Infos & Material
Alexander Fidora/Matthias Lutz-Bachmann: Christian Readings of Rabbinic Sources: Preliminary Considerations - Ursula Ragacs: Lost in Translation? Example(s) from Paris 1240 and Beyond - Isaac Lampurlanés Farré: The Papal Correspondence in the Latin Talmud Dossier - Moisés Orfali: Examples of Christian Misunderstanding of Anthropomorphic Rabbinic Texts - Chaim Hames: Barcelona 1263: Friar Paul's Reported Use of Rabbinic Sources - Wilhelm Schmidt-Biggemann: Raimundus Martini as an Anti-Jewish Polemicist - Thomas E. Burman: Ramon Martí, Nicholas of Lyra, Is. 48:16, and the Extended Literal Sense of Scripture - Görge K. Hasselhoff: Ramon Martí, Moshe ha-Darshan, and the Midrash Bereshit Rabbah - Diana Di Segni: The Victoria Porcheti adversus impios Hebraeos: Its Sources and Reception - Ryan Szpiech: One Messiah or Two? The Messiah ben Joseph in Medieval Jewish-Christian Debate - Alexander Fidora: Thomas Bradwardine and His Rabbinic Sources - Yosi Yisraeli: Debating the "School of Elijah" at Tortosa: The Making of a Christian Apocryphon? - Mònica Colominas Aparicio: Rabbis as Agents of Knowledge in Medieval Muslim Polemics: The Case of Ibn Qayyim al-Jawziyya's Hidayat al-?ayara (Guidance for the Confused)