Marsilio Ficino (Italien, 1433-1499) war nicht nur ein weiser, sondern auch ein warm empfindender Mensch. Er schrieb viele Briefe an seine Freunde: Künstler, Theologen, Gelehrte und Staatsdiener.
Viele Menschen, die tief über die Probleme der damaligen Zeit – große Teile Europas wurden zwischen neuen politischen und sozialen Strömungen gleichsam zerrissen, und das gesamte gesellschaftliche Leben drohte in diesem Chaos unterzugehen - nachdachten, suchten in ihrer Verwirrung und Beunruhigung Rat und Unterstützung bei Marsilio Ficino. Und in seinen Briefen gab er ihnen diesen Rat, sprach ihnen Mut zu und ermahnte sie, wenn er es für nötig hielt.
Jeder Brief ist individuell ausgerichtet, aber gleichzeitig für die Menschheit geschrieben.