Fey | Waffen aus dem 3D-Drucker: Additives Fertigen als sicherheitspolitisches Risiko? | Buch | 978-3-946459-07-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9/2016, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

Fey

Waffen aus dem 3D-Drucker: Additives Fertigen als sicherheitspolitisches Risiko?


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-946459-07-1
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Buch, Deutsch, Band 9/2016, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

ISBN: 978-3-946459-07-1
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Entstehen durch "3D-Druck" sicherheitspolitische Risiken? Dieser Frage geht Marco Fey nach und erklärt die Technologie der additiven Fertigung. Er beschreibt, wozu sie bereits angewendet wird und welche Staaten auf eine bewusste Förderung setzen. Der Autor zeigt die Chancen der neuen Technologie und analysiert ihre Risiken mit Blick auf die Verbreitung von Kleinwaffen, von militärischen Waffensystemen und Massenvernichtungswaffen. Marco Fey plädiert dafür, nicht in Alarmismus zu verfallen, aber rechtzeitig Vorsorge zu treffen und mögliche Gefahren weiter zu erforschen.

Fey Waffen aus dem 3D-Drucker: Additives Fertigen als sicherheitspolitisches Risiko? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.