Buch, Deutsch, 381 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 925 g
Verfahrenstechnische Berechnungen effektiv durchführen und professionell dokumentieren
Buch, Deutsch, 381 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 925 g
ISBN: 978-3-658-02902-9
Verlag: Springer
In diesem Lehrbuch werden die Grundlagen im Umgang mit Excel-VBA, von der Erstellung von Makros über beispielhafte Anwendungen des Solvers bis zur Erstellung von benutzerdefinierten Funktionen, Schritt für Schritt dargestellt. Dabei werden wertvolle Tipps zur Gestaltung und Dokumentation von Excel-Berechnungsblättern gegeben. Auf dieser Basis erfolgt die angeleitete Erstellung von Flash-Berechnungen realer Dampf-Flüssig- und Flüssig-Flüssig-Gleichgewichte. Die wichtigsten Grundoperationen der Thermischen Verfahrenstechnik werden in den nachfolgenden Kapiteln verständlich und strukturiert behandelt: Ausgehend von den Phasengleichgewichten und Erhaltungsgleichungen erfolgt die Herleitung der Berechnungsgleichungen und darauf aufbauend die Erstellung von Excel-Berechnungsblättern zur Lösung der praxisnahen Aufgabenstellungen. Zusätzlich werden u. a. die Auslegung von Anlagen zur Flüssigkeitsförderung und Partikelsysteme behandelt.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Excel mit VBA für verfahrenstechnische Anwendungen.- Thermodynamik der Gemische.- Batch-Destillation, Batch-Rektifikation.- Flüssig-Flüssig-Extraktion.- Absorption.- Auslegung von Packungskolonnen.- Rektifikation.- Zustände feuchter Luft und Trocknungsprozesse im h,X-Diagramm.- Förderung inkompressibler Fluide.- Partikelsysteme.