Fester Kratz / Erdnüß / Kratz | Botanik für Dummies | Buch | 978-3-527-72182-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 254 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: ... für Dummies

Fester Kratz / Erdnüß / Kratz

Botanik für Dummies

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 254 mm, Gewicht: 852 g

Reihe: ... für Dummies

ISBN: 978-3-527-72182-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Ohne Pflanzen wäre das Leben des Menschen auf der Erde undenkbar - sie dienen als Nahrung, Sauerstoff- und Energielieferant, Baustoff und Heilmittel. Und auch das Papier, auf dem Sie Ihre Antworten in der Botanikklausur niederschreiben müssen, war vermutlich mal ein Baum. Das macht die Klausur natürlich nicht einfacher. Aber keine Sorge, dieses vollfarbige Buch gibt ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die Botanik, von den zellbiologischen Grundlagen über die verschiedenen Pflanzengewebe und -strukturen bis hin zu Physiologie, Genetik, Systematik und Ökologie. Themen wie Biodiversität, Biotechnologie, die heimische Pflanzenwelt und die Bedeutung von Pflanzen für den Menschen runden das Buch ab.
Fester Kratz / Erdnüß / Kratz Botanik für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Über die Autorin 7

Einleitung 19

Teil I: Grundlagen 23

Kapitel 1: Botanik verstehen 25

Kapitel 2: Die Pflanzenzelle unter der Lupe 33

Kapitel 3: Pflanzliche Gewebe erkennen 63

Kapitel 4: Wurzel, Spross und Blatt – die vegetativen Organe der Pflanze 77

Kapitel 5: Die generativen Organe - Sporen und Samen in Zapfen und Früchten 103

Teil II: Pflanzenphysiologie 129

Kapitel 6: Der pflanzliche Stoffwechsel 131

Kapitel 7: Die Photosynthese – Grundlage des Lebens 141

Kapitel 8: Der selbst gebackene Kuchen wird auch selbst gegessen – die Zellatmung 163

Kapitel 9: Stofftransport in der Pflanze 179

Kapitel 10: Die Regulation von Wachstum und Entwicklung 195

Teil III: Reproduktion und Genetik 213

Kapitel 11: Der grüne Planet – Pflanzen vermehren sich 215

Kapitel 12: Wie Merkmale an die nächste Generation weitergegeben werden 235

Teil IV: Biodiversität im Pflanzenreich 251

Kapitel 13: Im stetigen Wandel: Evolution und Adaption 253

Kapitel 14: Der Baum des Lebens – wie alle Organismen miteinander verwandt sind 271

Kapitel 15: Typische Pflanzen am Waldboden – Moose und Farne 285

Kapitel 16: Ihre Samen sind nackt – die Gymnospermen 319

Kapitel 17: Sie lassen Blüten sprechen – die Angiospermen 333

Teil V: Pflanzen und Menschen 351

Kapitel 18: Das ökologische Netz des Lebens 353

Kapitel 19: Die Flora von Deutschland 373

Kapitel 20: Mensch und Natur 397

Kapitel 21: Pflanzen durch Biotechnologie verändern 417

Kapitel 22: Pflanzen im Alltag 429

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 445

Kapitel 23: Zehn außergewöhnliche Pflanzen 447

Abbildungsverzeichnis 455

Stichwortverzeichnis 463


Dr. Rene Fester Kratz lehrt Zell- und Mikrobiologie und arbeitet in der Lehrerausbildung. Sie ist die Autorin von "Biologie für Dummies".
Dr. Frank Erdnüß studierte Biologie mit den Schwerpunkten Botanik und Naturschutz an den Universitäten Mainz und Marburg. Im Jahr 2000 wurde er im Fach Botanik an der Universität Koblenz-Landau promoviert. Seit 1995 ist er als freier Wissenschaftsjournalist, Autor und Übersetzer tätig.

Dr. René Fester Kratz lehrt Biologie im US-amerikanischen Bundesstaat Washington und arbeitet dort in der Lehrerausbildung. Dr. Frank Erdnüß ist als Wissenschaftsjournalist und Übersetzer in Deutschland und der Schweiz tätig. Als Biologe spezialisierte er sich auf Botanik und Naturschutz. Beide sind viel gelesene … für Dummies-Autoren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.