Fesidis / Rummel / Röß | Mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum klimaneutralen Unternehmen | Buch | 978-3-658-42484-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 829 g

Reihe: FOM-Edition

Fesidis / Rummel / Röß

Mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum klimaneutralen Unternehmen

Strategische Frameworks und Best-Practice-Beispiele
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42484-8
Verlag: Springer

Strategische Frameworks und Best-Practice-Beispiele

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 829 g

Reihe: FOM-Edition

ISBN: 978-3-658-42484-8
Verlag: Springer


Das Buch zeigt anhand von strategischen Frameworks sowie Best-Practice-Beispielen, wie Unternehmen durch die Nutzung von Digitalisierung ihre Nachhaltigkeitsstrategie positiv beeinflussen können. Dabei wird nicht nur der Umgang mit politischen Rahmenbedingungen berücksichtigt, sondern es werden auch Transformationspfade von Organisationen und Prozessen sowie die Einführung neuer Methoden, Kooperationen und datengetriebener Geschäftsmodelle beschrieben. Die Autorinnen und Autoren zeigen, welchen Chancen, Risiken und Perspektiven Unternehmen in der Auseinandersetzung mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit gegenüberstehen und wie mit diesen umgegangen werden kann. Denn die Wirtschaft steht in den nächsten Jahrzehnten vor extremen Herausforderungen: Nachhaltigkeit und Biodiversität in all ihren Facetten werden Unternehmen zum Umdenken zwingen und radikale Veränderungen erfordern. Ein wichtiges Zwischenziel stellt die Erreichung der hundertprozentigen Klimaneutralität bis 2050 dar. Um dieszu erreichen, sind Transformationsprozesse in allen Wirtschaftsbereichen erforderlich. Megatrends wie die Nachhaltigkeit und Konnektivität treffen aufeinander und bestärken sich gegenseitig. Diese beiden Themenkomplexe gemeinsam zu denken, bietet Potenzial für innovative Dienstleistungen, Produkte und Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft.Der Inhalt
  • Veränderung der Rahmenbedingungen und soziokulturelle Einflüsse
  • Harmonisierung der Transformationspfade von Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Methoden für Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsmanagement
  • Digitale nachhaltige Geschäftsmodelle und Innovation
Fesidis / Rummel / Röß Mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum klimaneutralen Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Veränderung der Rahmenbedingungen und soziokulturelle Einflüsse.- Harmonisierung der Transformationspfade von Nachhaltigkeit und Digitalisierung.- Methodiken für Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsmanagement.- Digitale nachhaltige Geschäftsmodelle und Innovation.


Prof. Dr. Bita Fesidis ist hauptberuflich Lehrende an der FOM Hochschule in Düsseldorf. Sie hat eine Professur für Innovationsmanagement und Digitalisierung und ist kooptierte Wissenschaftlerin am KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement. Des Weiteren arbeitet sie für den VDI im Bereich Strategie und Transformation.Stephan Andreas Röß ist Gründer des Green-Tech-Start-ups AI-Charge Technologies sowie im Business Development der Vitesco Technologies tätig. Darüber hinaus lehrt er als Gastdozent an der FOM Hochschule.
Dr. Silvia Rummel ist als Director für „Digital Advisory“ bei der IT-Beratung Avanade tätig, wo sie sich auf Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte für produzierende Unternehmen fokussiert. Als Gastdozentin lehrt sie an der FOM Hochschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.