E-Book, Deutsch, 202 Seiten
Feser / Michalik Längsschnittliche Evaluation des natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichtsstudiums der Universität Hamburg
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-4760-9
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dokumentation der deskriptiven Ergebnisse und der Erhebungsinstrumente
E-Book, Deutsch, 202 Seiten
ISBN: 978-3-7578-4760-9
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die vorliegende Publikation dokumentiert die deskriptiven Ergebnisse und Erhebungsinstrumente, die im Rahmen der LEngS-Studie eingesetzt wurden (Längsschnittliche Evaluation des natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichtsstudiums der Universität Hamburg). Das Ziel der LEngS-Studie ist es, Informationen zu gewinnen, um das Fachstudium im Teilstudiengang Sachunterricht, der an der Universität Hamburg im Wintersemester 2020/2021 neu eigeführt wurde, weiter zu verbessern. Zu diesem Zweck wurden alle Sachunterrichtsstudierenden, die ihr Studium an der Universität Hamburg im Wintersemester 2020/2021 begonnen haben (N = 164), zur Teilnahme eingeladen. Die Erhebung erfolgte in Form von freiwilligen und anonymen Onlinebefragungen zu insgesamt vier Erhebungszeitpunkten (von Wintersemester 2020/2021 bis Sommersemester 2022 jeweils einmal pro Semester). Die Dokumentation umfasst vier Kapitel, deren Reihenfolge den Erhebungszeitpunkten der LEngS-Studie entspricht. In jedem Kapitel erfolgt dabei eine Darstellung der eingesetzten Instrumente sowie ihrer deskriptiven Kennwerte.