Ferring | Marktbearbeitungsstrategien international tätiger Handelsunternehmen | Buch | 978-3-8244-0599-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 407 g

Ferring

Marktbearbeitungsstrategien international tätiger Handelsunternehmen

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 407 g

ISBN: 978-3-8244-0599-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Durch die absatzseitige Internationalisierung und die damit einhergehende Verschärfung des nationalen und internationalen Wettbewerbs im Handel wird die Ausgestaltung der internationalen Marktbearbeitung zu einem bedeutenden Bestimmungsfaktor für den Unternehmenserfolg auf Auslandsmärkten. Hinsichtlich der theoretischen Fundierung und der empirischen Erforschung von Marktbearbeitungsstrategien bestehen noch Defizite in der Handelsforschung.


Natascha Ferring entwickelt ein Modell zur Erklärung der komplexen Interdependenzen zwischen den einzelhandelsrelevanten Kontext-, Strategie- und Strukturvariablen und überprüft ihr Konzept im Rahmen einer überwiegend persönlichen Befragung von Handelsmanagern in Schlüsselpositionen ihres jeweiligen Stammhauses. Die Autorin leistet mit ihrer Arbeit nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur theoretischen und empirischen Erforschung des Marketing von international tätigen Handelsunternehmen, sondern leitet auch wichtige Handlungsimplikationen für die Unternehmenspraxis ab.

Ferring Marktbearbeitungsstrategien international tätiger Handelsunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erstes Kapitel: Einleitung.- Zweites Kapitel: Begriffliche Grundlagen der Untersuchung.- Drittes Kapitel: Die Marktbearbeitung international tätiger Handelsunternehmen als Gegenstand theoretischer Überlegungen und strategischer Konzepte.- Viertes Kapitel: Konzeption eines theoretischen Modells zur Analyse und Erklärung der komplexen Interdependenzen zwischen den strategischen Entscheidungsfeldern im internationalen Marketing.- Fünftes Kapitel: Empirische Untersuchung.- Sechstes Kapitel: Implikationen der Untersuchung.


Dr. Natascha Ferring promovierte bei Prof. Dr. Joachim Zentes am Lehrstuhl für Außenhandel und Internationales Management der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Sie ist heute im Bereich Strategische Entwicklung der MRE METRO Real Estate Management GmbH, Saarbrücken, tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.