Ferrari / Gammel | Visionen der Nanotechnologie | Buch | 978-3-89838-615-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 247 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Ferrari / Gammel

Visionen der Nanotechnologie


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89838-615-9
Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft AKA

Buch, Englisch, Deutsch, 247 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-89838-615-9
Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft AKA


Nanotechnologie wird von vielen als Motor einer ‚neuen industriellen Revolution’ und als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts betrachtet. Nicht zuletzt der ‚hype’, der ihre Entwicklung begleitet, inspiriert paradiesische bis alptraumhafte, enthusiastische bis zögerliche Visionen einer Zukunft im Zeichen der Nanotechnologie. Auch wenn Zukunftsvisionen immer technologische Entwicklungen begleitet haben, so spielen sie jetzt beim Phänomen „Nano“ eine konstitutive Rolle, indem sie sowohl seine soziale und politische Identität als auch seine Wissenschaftlichkeit bestimmen. Nanotechnologie wird durch Spekulationen und Verwischungen zwischen Realität und Fiktion inszeniert, auch was ihre möglichen ethischen Implikationen angeht. In diesem Sammelband wird der Prozess der Selbst-Fiktionalisierung der Nanotechnologie aus sozialwissenschaftlicher, ethischer, literaturwissenschaftlicher und wissenschaftstheoretischer Perspektive analysiert.
Nanotechnology is considered by many as a motor of a new ‘industrial revolution’ and as a key technology of the 21st century. If nothing else but hype accompanies it, the development inspires paradisiacal and nightmarish, enthusiastic and hesitating visions of a future in the name of nanotechnology. Even if visions of the future have always accompanied technological developments, they play a constitutive role in nanotechnology, because they shape both its social and political identity as well as its scientific character. Nanotechnology is fictionalized through speculations and blurring between reality and fiction. These speculations and blurring are also applied to the ethical implications. In this book the process of self-fictionalization of nanotechnology will be disentangled from the perspective of sociology, ethics, literary-studies and epistemology.

Ferrari / Gammel Visionen der Nanotechnologie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.