Ferraresi | Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich | Buch | 978-3-8233-6558-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

Ferraresi

Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich

Beschreibung und grammatische Analyse

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

ISBN: 978-3-8233-6558-7
Verlag: Narr


Das Interessante dieses Sammelbandes liegt darin, dass alle Beiträge trotz verschiedenartiger Theorieansätze darauf abzielen, verschiedene Klassen von Konnektoren - und zwar sowohl subordinierende Konnektoren als auch Adverbkonnektoren in einer Weise zu analysieren, die in einer operationalisierbaren Methode etwa im DaF-Bereich angewendet werden kann.

Die Artikel bestehen zum einen aus allgemeineren, thematisch breit angelegten und eher theoretischen Beiträgen wie denen von Breindl, Wöllstein, Ferraresi und Waßner. Zum andern gibt es solche, die sich vorwiegend mit einer semantischen Gruppe von Konnektoren auseinandersetzen, wobei vielfach Kausalkonnektoren den Schwerpunkt bilden, wie die Beiträge von Frohning, Volodina und Walter und Schmidt. Bei letzterem steht der kognitive Aspekt bei fortgeschrittenen Lernern des Deutschen im Mittelpunkt. Ebenfalls aus kognitivistischer Perspektive werden Temporalkonnektoren in dem Beitrag von Knees behandelt. Eine eher lexikalistisch-lexikographische Perspektive nimmt Schnorbuschs Beitrag ein, während Bührig sich mit den fast synonymen, aber funktional doch nicht gleichen Adverbkonnektoren ,auf jeden Fall' und ,jedenfalls' aus der funktional-pragmatischen Sicht beschäftigt. Mit Fachsprachen beschäftigt sich Bongo, der Konnektoren sprachvergleichend in wissenschaftlichen Fachzeitschriften untersucht. Kotins Beitrag schließlich behandelt Konnektoren aus der diachronen Perspektive.
Ferraresi Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.