Fenske / Peselmann / Best | Ländliches vielfach! | Buch | 978-3-8260-7360-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 608 g

Fenske / Peselmann / Best

Ländliches vielfach!

Leben und Wirtschaften in erweiterten sozialen Entitäten

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 608 g

ISBN: 978-3-8260-7360-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Ländliches Leben und Wirtschaften ist vielfältiger als gemeinhin angenommen.
Es findet sich landschaftlich regional, aber auch in Stadt und
Land sowie in den vielen Zwischenräumen nach wie vor eine Diversität
an Formen der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen. Zugleich
ist seit der Moderne ein beschleunigter Reduktionsprozess zu beobachten,
der im 21. Jahrhundert mit Blick auf Wirtschaftsweisen und
die benötigte sozio-biologische Vielfalt an Lebensformen besorgniserregend
ist. In diesem Sinne versteht sich der Titel des Sammelbandes
auch als Aufforderung zu einer dringend benötigten Kurskorrektur.
Fenske / Peselmann / Best Ländliches vielfach! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Michaela Fenske leitet den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie
/ Volkskunde der Universität Würzburg.
Dr. Arnika Peselmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl
für Europäische Ethnologie der Universität Würzburg.
Daniel Best ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie /
Volkskunde an der Universität Würzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.