Fenske / Jarnut / Wemhoff | Deutsche Königspfalzen. Band 5: Splendor palatii | Buch | 978-3-525-35311-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 011,5, 231 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

Fenske / Jarnut / Wemhoff

Deutsche Königspfalzen. Band 5: Splendor palatii

Neue Forschungen zu Paderborn und andere Pfalzen der Karolingerzeit

Buch, Deutsch, Band Band 011,5, 231 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 1010 g

Reihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte

ISBN: 978-3-525-35311-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die zwischen 1964 und 1970 vom Archäologen Wilhelm Winkelmann ausgegrabene Königspfalz Paderborn gehört zu den bedeutendsten Großgrabungen der Nachkriegszeit. Seit 1994 wird diese Grabung von einer internationalen Arbeitsgruppe junger Archäologen dokumentiert und ausgewertet. Die wichtigsten, teilweise über die Paderborner Grabung hinausgreifenden Ergebnisse werden hier veröffentlicht.
Fenske / Jarnut / Wemhoff Deutsche Königspfalzen. Band 5: Splendor palatii jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historikerinnen und Historiker, Kunsthistorikerinnen und -historiker, Archäologinnen und Archäologen, die entsprechenden Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Heinz-Günter Horn, Die Dokumentation und Auswertung der Paderborner Pfalzgrabung
Thomas Zotz, Pfalzen zur Karolingerzeit. Neue Aspekte aus historischer Sicht
Annie Renoux, Die Entwicklung des Pfalzenwesens in Nordfrankreich in der Karolingerzeit
Birgit Mecke, Die karolingische Pfalz Paderborn - Entdeckung und Ausgrabung
Antonella Sveva Gai, Die karolingische Pfalzanlage. Von der Dokumentation zur Rekonstruktion
Matthias Preissler, Zu den bemalten Wandputzfresken aus der karolingischen Pfalzanlage in Paderborn
Sascha Käuper, Bischof Badurad von Paderborn (815-862)
Holger Grewe, Die Ausgrabungen in der Königspfalz Ingelheim am Rhein
Michael Wyss, Die Klosterpfalz Saint-Denis im Licht der neuen Ausgrabungen
Jacques Le Maho, Die erzbischöfliche Pfalz von Rouen (Frankreich) zu Beginn des 9. Jahrhunderts
Cord Meckseper, Methodische Probleme der Rekonstruktion karolingischer Pfalzen- und Kirchenbauten.


Redaktion: Guido M. Berndt


Jarnut, Jörg
Dr. Jörg Jarnut ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn.

Dr. Jörg Jarnut ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn.
Dr. Matthias Wemhoff ist Direktor des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn und Professor an der Universität Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.