Feng / Zhu / Wei | Literaturstraße | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 1550 mm x 235 mm

Feng / Zhu / Wei Literaturstraße

Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Sonderband 3: Heimat in der deutschen Literatur und Sprache
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8260-9515-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Sonderband 3: Heimat in der deutschen Literatur und Sprache

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 1550 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-9515-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Zhang Yi: Vorwort«– Hu Wei: Übersetzung als Berufung?–?eine Hommage an Prof. Zhang Yushu (1934-2019)?–?Vielfältige Konstruktionen des Heimatbegriffs?–?Mark H. Gelber: »Heimat ist anderswo«: Heimatbegriffe in der deutschsprachig-jüdischen Exil-Literatur?–?Hans Feger: Heimat? Da war ich noch nie!?–?Yao Yan: Heimat aus der Perspektive der interkulturellen Kommunikation –Klaralinda Ma-Kircher: Zur Konstruktion und Dekonstruktion des Begriffs Heimat in der österreichischen Literatur?–?Zhou Yijun: Rekonstruktion der regionalen Kulturräume in der Übersetzung der Heimatliteratur: Eine Fallstudie zu Luzhen in Lu Xuns Werken?–?Mu Zhengrong: Die Suche nach Heimat: Die politische Vernunft und nationale Konzeption der deutschen Romantik?–?Zheng Lu: Klopstocks Poetik und die sprachliche Konstruktion der deutschen nationalen Identität?–?Heimat in der deutschsprachigen Literatur?–?Gertrud Maria Rösch: ›Ich sagte, Herkunft ist Zufall.‹ Zur Konstruktion von Heimat in Herkunft (2019) von Saša Stanišic«?–?Andreas Wistoff: Heimat?–?Zurück ins Dritte Reich. Filmschaffende und der Nationalsozialismus am Beispiel von Christian Kracht Die Toten (2016) und Daniel Kehlmann Lichtspiel (2023)?–?Bu Jingyi: Heimat und Fremde in der Musik. Musik und Identität in Tauben fliegen auf?–?Zhao Yian: Vom Essenden zum gefressenen Körper: Über die Heimatlosigkeit in Aglaja Veteranyis Roman Warum das Kind in der Polenta kocht?–?Xie Qiong / Zhu Yage: Heimat und Fremde. Eine Interpretation von Günter Grass’ Die Fremde als andauernde Erfahrung– Liu Yujie: Heimatlosigkeit und Heimatkonstruktion in Herta Müllers Reisende auf einem Bein?–?Qu Qiaohong: Bernhards Heldenplatz als Theaterstück der österreichischen Anti-Heimatliteratur?–?Zhang Pei: Heimkehr, wohin??–?Zu Peter Handkes Langsame Heimkehr?–?Mi Yanshu: Das Schreiben der Heimat in Heimito von Doderers Wiener Roman Die Strudlhofstiege?–?Jiang Li: Die Heimat tief in uns?–?Eine Entdeckungsreise in Gottfried Benns Gedichten?–?Zhang Wenpeng: Verzweifelte Liebe, imaginierte Heimat und utopische Visionen: Der Satiriker Karl Kraus und das Schloss Janowitz?–?Zhang Min: Fremde Heimkehr der jungen Kriegsteilnehmer in der Literatur der Weimarer Republik am Beispiel von Remarques Im Westen nichts Neues und Der Weg zurück?–?Peng Yi: Heimatlos oder als Europäer: Das existenzielle Dilemma der Schriftsteller am Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie?–?am Beispiel von Musil und Zweig?–?Xu Kai / Zhang Shisheng: Emotionale Bindungen und individuelle Identität?–?Eine Analyse des Heimatthemas in Brief einer Unbekannten?–?Margarete Wagner: Zur Funktion von Heimat in Ferdinand von Saars Erzählwerk, dargestellt anhand dreier Belegbeispiele aus der Novelle Die Geigerin?–?Li Ran: Die existenzielle Bedeutung der »Heimatlosigkeit« und des »Zum-Heimatlich-Werdens« in Goethes Faust.

Feng / Zhu / Wei Literaturstraße jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Begründet von

Zhang Yushu

Herausgegeben von
Feng Yalin (Sichuan International Studies University)
Zhu Jianhua (Tongji University)
Wei Yuqing (Fudan University)
Jörg Robert (Universität Tübungen)
Gertrud M. Rösch (Universität Heidelberg)
Ingo H. Warnke (Universität Bremen)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.