Feng / Zhu / Wei | Literaturstraße | Buch | 978-3-8260-9002-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft

Feng / Zhu / Wei

Literaturstraße

Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 25, 2024 – Heft 1
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8260-9002-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 25, 2024 – Heft 1

Buch, Deutsch, Band 24, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-9002-8
Verlag: Königshausen & Neumann


He Xun: Politische Ikonografie des Bürgertums: Daniel Chodowieckis Werke während der Französischen Revolution – Lei Lei: Natur als Idee in ,Heinrich von Ofterdingen’ von Novalis unter besonderer Betrachtung der ›blauen Blume‹ und der Traumlandschaft – Chen Yuzhong: Von Stufen des Schönen herab: Platonische Ästhetik in Thomas Manns ,Der Tod in Venedig’ – Shen Chong: Ästhetik des Augenblicks: Nach- und Neudichtungen von Charles Baudelaires ,À une passante’ beim jungen Stefan George – Xu Shuang: 'Sprechen kann man mit den Nomaden nicht.' Körpereinschreibung und affektive Grenzerfahrung der Gemeinschaft bei Kafka und Celan – Ding Junjun: Mimesis des Gartens. Über die Gartensymbolik in ,Pfaueninsel’ von Thomas Hettche – Zheng Mengya: Das landschaftliche Auge und die Zivilisationsszenerie in Ernst Jüngers Roman ,Auf den Marmorklippen’

Feng / Zhu / Wei Literaturstraße jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Begründet von

Zhang Yushu

Herausgegeben von
Feng Yalin (Sichuan International Studies University)
Zhu Jianhua (Tongji University)
Wei Yuqing (Fudan University)
Jörg Robert (Universität Tübungen)
Gertrud M. Rösch (Universität Heidelberg)
Ingo H. Warnke (Universität Bremen)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.