Feng | Der Duft der Kindheit | Buch | 978-3-940527-35-6 | sack.de

Buch, Chinesisch, Deutsch, Band 5, 246 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Reihe Phönixfeder

Feng

Der Duft der Kindheit

Erzählung von Feng Li
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-940527-35-6
Verlag: OSTASIEN Verlag

Erzählung von Feng Li

Buch, Chinesisch, Deutsch, Band 5, 246 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Reihe Phönixfeder

ISBN: 978-3-940527-35-6
Verlag: OSTASIEN Verlag


Aus der Perspektive eines kleinen Mädchens beschwört die Ich-Erzählerin eine Kindheit im Nordosten Chinas während der 60er und frühen 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. In 32 „Gesängen“ versetzt sie sich zurück in ihre eigenen Wahrnehmungen und Reflexionen während der Zeit, als sie selbst noch ein Kind war.

Der politische Hintergrund, vor dem sich diese Kindheit abspielt – die Zeit der chinesischen Kulturrevolution –, wird in diesen Erinnerungen zwar nicht ausgeblendet, doch geht es der Autorin vor allem um etwas anderes: Sie spürt der Intensität von unmittelbarer Lebensfreude und jähem Kummer, der Aufrichtigkeit und Unverfälschtheit kindlichen Erlebens nach und versucht, die einzigartige, unwiederbringliche und zugleich universell gültige Phase des Kindseins jenseits des politischen Geschehens in ihre Feder zu bannen.

Gegenüber der in China 2004 unter dem Titel Buxiang zhangda ???? („Ich möchte nicht erwachsen werden“) publizierten Fassung hat Feng Li für die hier vorgelegte zweisprachige Ausgabe den chinesischen Text leicht überarbeitet. 17 Tuschezeichnungen und Kalligraphien, die Zhai Yaofei ??? eigens für diese Ausgabe angefertigt hat, illustrieren den Text.

Feng Li ?? (geb. 1963), die in China unter dem Pseudonym Pipi ?? (inspiriert von Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf) veröffentlicht, lebt in Shenyang, wo sie eine Professur für Literaturwissenschaft innehat, sowie in Berlin. Seit den 1980er Jahren schriftstellerisch tätig, hat Feng Li bereits mehrere Romane geschrieben, die in China Bestseller wurden. Ihr erster in deutscher Sprache vorliegender Roman – Suowei xiansheng („Ein vermeintlicher Herr“) –, übersetzt von Ulrich Kautz, ist ebenfalls beim OSTASIEN Verlag erschienen.

Feng Der Duft der Kindheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.