Fendel / Hung / Funk | Pränatale Dopplerdiagnostik | Buch | 978-3-642-72487-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g

Fendel / Hung / Funk

Pränatale Dopplerdiagnostik

Dopplersonographie und Morphologie der uterofetoplazentaren Gefäßversorgung bei Risikoschwangerschaften
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-642-72487-9
Verlag: Springer

Dopplersonographie und Morphologie der uterofetoplazentaren Gefäßversorgung bei Risikoschwangerschaften

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-642-72487-9
Verlag: Springer


Herausragende Themen der geburtshilflichen Dopplersonographie werden in diesem Buch kritisch dargestellt. Die gelungene Vereinigung von Beiträgen namhafter Forschungsgruppen bietet dem Leser Einsicht in das aktuelle Wissen über: - Morphologische Grundlagen der Gefäßversorgung in der Schwangerschaft, - Physiologisch bedingte Veränderungen der uterofeto plazentaren Durchblutungssituation im normalen und pathologischen Schwangerschaftsverlauf, - Dopplersonographische Veränderungen und deren kli nische Wertigkeit bei Risikoschwangerschaften. Das Buch stellt darüber hinaus sämtliche aktuellen Methoden der geburtshilflichen Dopplersonographie dar. Der Band führt somit zu einem intensiven Verständnis der geburtshilflichen Dopplerdiagnostik.

Fendel / Hung / Funk Pränatale Dopplerdiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Morphologische und tierexperimentelle Grundlagen der Dopplersonographie.- Morphologische und morphometrische Grundlagen der Gefaßversorgung der menschlichen Plazenta.- Dopplersonographie und Histomorphologie der uteroplazentaren Zirkulation.- Prospektiver Vergleich zwischen Nabelarterienflow und Plazentahistologie.- Pulsdopplersonographische und elektromagnetische Blutflußmessungen am chronisch instrumentierten Schaffeten.- 2. Dopplerfrequenzkurven im Schwangerschaftsverlauf und klinische Wertigkeit der Methode.- Anatomisch und physiologisch bedingte Änderungen der uterofetoplazentaren Durchblutung.- Dopplerflußuntersuchung der uterinen Versorgung in der Frühschwangerschaft.- Cw-Dopplersonographie in der Schwangerschaft — diagnostische Wertigkeit und klinische Anwendung.- Klinische Wertigkeit der Doppler-Sonographie.- 3. Dopplersonographie bei Risikoschwangerschaften.- Vergleich hormoneller und dopplersonographischer Überwachungsmethodenbei Risikoschwangerschaften.- Gibt es Beziehungen zwischen uteroplazentarer bzw. fetaler Perfusion und mütterlichen Infektionsparametern bei drohender Frühgeburt?.- Klinische Wertigkeit dopplersonographischer Befunde bei Hochdruckerkrankungen in der Schwangerschaft.- Dopplerblutflußmessung bei insulinpflichtigen Diabetikerinnen.- Dopplersonographisch ermittelte Blutströmung bei großen Feten.- Doppler-Ultraschalluntersuchungen bei Geminigravidität mit und ohne Wachstumsdiskrepanz.- 4. Enddiastolischer Null- und Negativflow in Nabelschnurarterie und fetaler Aorta.- Vergleich des Fetal Outcome von Feten mit diastolischem Null- oder Negativflow der Nabelarterien mit Feten gleicher Gestationsdauer und unauffälligem Nabelarterienflow.- Diagnostische Wertigkeit des Kardiotokogramms bei dopplersonographisch enddiastolischemBlock in der Nabelarterie.- Die Bedeutung des enddiastolischen Flußverlustes.- Zwei Fälle von diastolischem Rückfluß bei schwerer, früher IUGR.- 5. Statistische Yerarbeitungsmethoden.- Statistisches Verfahren zur Klassifikation eines klinischen Kollektivs von dopplersonographisch überwachten Schwangeren.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.