Femers / Boltres-Streeck | Finanztango | Buch | 978-3-531-19295-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Femers / Boltres-Streeck

Finanztango

Wirtschaftliche Beziehungen und ihr Management in der Wirtschaftskommunikation

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-531-19295-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wirtschaftskommunikation ist eine vielfältige Managementaufgabe. Gegenstände der Steuerung sind zweifelsohne die Inhalte und Instrumente der Kommunikation. Management in der Wirtschaftskommunikation bedeutet aber mehr: Vielfältige Beziehungen der Akteure im Kommunikationsprozess sind von Kommunikationsmanagern aktiv und bewusst zu gestalten. Im „Finanztango“ dieser Wirtschaftsbeziehungen sind daher für zielorientierte Kommunikation die Parkettbeschaffenheit zu prüfen, die gemeinsamen Schrittfolgen genau zu planen und mögliche Hindernisse abzuschätzen. Dieses Buch bündelt und systematisiert Wissen zum Beziehungsmanagement, damit die Pflicht nicht zur Bürde und die Kür ohne Abzug in der B-Note absolviert wird.
Femers / Boltres-Streeck Finanztango jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Management, Beziehungskonstellationen und -gestaltung in der Wirtschaftskommunikation.- Die Begriffe Akteure, Zielgruppen, Stakeholder & Co und ihre Implikationen für das Beziehungsmanagement.- Vertrauen oder von der Kunst, Pferden etwas einzuflüstern.- Lügentypen - über den Nutzen und Schaden von Unaufrichtigkeit in wirtschaftlichen Beziehungen.- Fairness und Gerechtigkeit in Sozialbeziehungen.- Beziehungswetter - Einfluss und Beeinflussung von Stimmungen und Atmosphären.- Marken-Bildbeziehungen.- Gefühlsanarchisten und Emotionssimulanten.- PR-Berater und ihre Klienten.- Das Verhältnis von Journalisten und PR-Beratern.- Neurowissenschaftliche Aspekte der Finanzberatung.- Ein Kunde ist (k)ein König - Die Beziehungspflege im Marketing.- Strategische Beziehungskommunikation zwischen Mathenbildung und technischer Konditionierung.- Sozialpsychologie der Affiliation.- Schönheit - Wirtschaftsgut und Beziehungskatalysator.- Realität und Virtualität in und von Beziehungen.


Prof. Dr. Klaus Boltres-Streeck ist seit 1999 Professor für Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Kommunikationssoziologie und -theorie an der HTW Berlin.

Prof. Dr. phil. Susanne Femers ist seit 2002 Professorin für „Text, Rhetorik und das Management internationaler Kommunikationsprozesse“ im Studiengang Wirtschaftskommunikation der HTW Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.