Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-40201-3
Verlag: Springer
Das Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Beispiele für Qualitätsmanagement in Organisationen der Sozialwirtschaft im deutschsprachigen Raum. Es richtet sich an Studierende und Fachkräfte in der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft. Neben der ganzheitlichen Betrachtung zum Total Quality Management stehen Verfahren zur Entwicklung und Abbildung von Qualität sowie Prozesse der Implementierung und nachhaltigen Verankerung im Fokus. Fallbeispiele ermöglichen den praktischen Einblick bei der Umsetzung von Qualitätsmanagement in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Qualität und des Qualitätsmanagements in sozialen Organisationen.- Total Quality Management als Versuch eines ganzheitlichen Ansatzes.- Verfahren zur Entwicklung und Abbildung von Qualität.- Qualitätsprozesse: Schritt der Implementierung und exemplarische Instrumente.- Verankerung und Erfolgspotentiale.