Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 65
Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: Sitzungsber.Heidelberg 65
ISBN: 978-3-540-03402-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
In dieser Arbeit werden Sätze über die Existenz adjungierter Funktoren und induktiver Limites in allgemeinen Kategorien bewiesen, die für spezielle Kategorien von Algebren oder anderen Strukturen zahlreiche bekannte Existenzsätze über freie Algebren, freie Produkte und verwandte Konstruktionen umfassen. Weiter wird in ziemlich allgemeinen Kategorien eine Theorie primitiver Klassen entwickelt, die im Spezialfall der Kategorien von Algebren die von Birkhoff [2] gefundenen Zusammenhänge von Primitivität und Gleichungsdefinierbarkeit enthält; die hier notwendige, abstraktere Darstellung liefert auch für die bekannten Spezialfälle einen neuen und einfacheren Zugang.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Adjungierte Funktoren und primitive Klassen.