Felmayer | Die Altäre des 17. Jahrhunderts in Nordtirol | Buch | 978-3-7030-0610-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 246, 120 Seiten

Reihe: Schlern-Schriften

Felmayer

Die Altäre des 17. Jahrhunderts in Nordtirol


32 Bildtaf.
ISBN: 978-3-7030-0610-4
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Buch, Deutsch, Band 246, 120 Seiten

Reihe: Schlern-Schriften

ISBN: 978-3-7030-0610-4
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Die Altarbaukunst ist in besonderem Maß Ausdruck ihrer Zeit. Eng verbunden mit dem Volkstümlich-Handwerklichen entstehen in den Werkstätten durch die Zusammenarbeit der Kunsttischler, Plastiker, Maler, Fassmaler und Vergolder jene Werke, die in geistiger und künstlerischer Hinsicht den Mittelpunkt der Kirche bilden. Die Renaissance im italienischen Sinn findet im süddeutschen Raum keinen echten Durchbruch und bildet Sonderformen mit noch stark gotischen Reminiszenzen. So vollzieht sich im 17. Jahrhundert eine Entwicklung von den letzten Flügelaltären hin zum aufgelockerten barocken Tabernakelaltar mit architektonisch wirksamer Säulenstellung, Altarblatt und Plastiken. Eine möglichst vollständige Erfassung aller aus dem 17. Jahrhundert in Nordtirol erhaltenen Arbeiten zeigt diese Entwicklung mit ihren örtlichen Eigenheiten auf.

Felmayer Die Altäre des 17. Jahrhunderts in Nordtirol jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.