Fellner / Nedoma / Schumacher | Die Sprache 56 (2024) | Buch | 978-3-447-18308-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Die Sprache

Fellner / Nedoma / Schumacher

Die Sprache 56 (2024)

Zeitschrift für Sprachwissenschaft
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-447-18308-6
Verlag: Harrassowitz

Zeitschrift für Sprachwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 56, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Die Sprache

ISBN: 978-3-447-18308-6
Verlag: Harrassowitz


Die Sprache, herausgegeben im Auftrag der Wiener Sprachgesellschaft, erscheint seit 1949 und widmet sich hauptsächlich der historischen und vergleichenden Sprachwissenschaft. Im Mittelpunkt stehen traditionell die indogermanischen (indoeuropäischen) Sprachen in ihrer ganzen Vielfalt. In zwei Heften pro Jahrgang werden Aufsätze und Rezensionen von hohem internationalem Standard in den geläufigen Wissenschaftssprachen publiziert. Besonderes Augenmerk gilt der Innovation und der Aktualisierung des Wissensstandes bei gleichzeitiger Wahrung thematischer Vielfalt. Außer der vergleichenden Grammatik und Etymologie werden auch Quellenkunde, Epigraphik, sprachwissenschaftliche Textinterpretation sowie kultur- und geistesgeschichtliche Gesichtspunkte berücksichtigt.

Aus dem Inhalt (insgesamt 11 Beiträge):
Reuben J. Pitts, Oscan fifikus and its cognates
Sampsa Holopainen, Notes on the phonology of Alanic loanwords in Hungarian
Andrea Santamaria, Aspiration of post-sibilant stops in ancient Greek? Reassessing an ‘old-fashioned’ sound change
Bernard Mees, Boiian Celtic and Germanic
Alessandro del Tomba, You can’t teach an old dog new tricks. Khotanese ysare ‘old age’, sve ‘dog’ and the development of *-u?ah
Miguel Villanueva Svensson, The origin of the Greek factitive suffixes -?´?? and -a??

Fellner / Nedoma / Schumacher Die Sprache 56 (2024) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.