E-Book, Deutsch, 48 Seiten
Fellmeth / Maier-Nöth / Naegele Ernährungsbildung für die Jüngsten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-451-82465-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
E-Book, Deutsch, 48 Seiten
ISBN: 978-3-451-82465-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sigrid Fellmeth ist Diplom-Ökotrophologin, spezialisiert auf den Bereich Kinderernährung, Ernährungsbildung und Gesundheitsförderung/Prävention. Als selbstständige Ernährungswissenschaftlerin ist sie in der Fortbildung pädagogischer Fachkräfte tätig, hält Vorträge und Seminare zum Thema Kinderernährung und entwickelt Ernährungsprojekte für Krippen und Kitas. Sie begleitet praxisnahe Kitas bei der Zertifizierung zur ernährungsbewussten Kita und ist Fachautorin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Ernährungsbildung für die Jüngsten;1
2;Editorial;2
3;Inhalt;4
4;I. Gesunde Ernährung in Kita & Tagespflege;6
4.1;1. Die Rolle der Kindertageseinrichtungen;6
4.2;2. Essen & Trinken im 1. Lebensjahr;6
4.3;3. Essen & Trinken für Kinder von 1 bis 3 Jahren;10
4.4;4. Mahlzeitenplanung im Betreuungsalltag;10
4.5;5. Handlungsrahmen für Gesundheitsförderung & Ernährungsbildung;12
5;II. Bildungsort Mahlzeiten;14
5.1;1. Was beinhaltet Ernährungsbildung?;14
5.2;2. Ein Ernährungskonzept entwickeln;14
5.3;3. Gesund durch den Tag;14
5.4;4. Genuss ohne Druck;16
5.5;5. Erziehungspartnerschaft;18
5.6;6. Vom Acker auf den Teller;20
6;III. Das Körpergefühl der Jüngsten schulen;22
6.1;1. Dem eigenen Körper vertrauen;22
6.2;2. Kinder zum selbstständigen Essen begleiten;24
6.3;3. Verschiedene Esstypen;24
7;IV. Wie Kleinstkinder auf den Geschmack kommen;26
7.1;1. Junge Gourmets;26
7.2;2. So entwickelt sich Geschmack;26
7.3;3. Geschmack in der Kita fördern;28
7.4;4. Gelassenheit beim Essen;30
8;V. Mahlzeiten miteinander gestalten;32
8.1;1. Entspannt am Tisch;32
8.2;2. Kommunikation beim Essen;34
8.3;3. Tischregeln;34
8.4;4. Alle machen mit!;34
9;VI. Mit Kleinstkindern backen & Kochen;36
9.1;1. Die Küchenaktion planen;36
9.2;2. Kinderleichte Rezeptideen;38
10;VII. Kultursensibel, Nachhaltig, Fleischlos;42
10.1;1. Vielfalt in der Kita;42
10.2;2. Kultursensibles Verpflegungskonzept;42
10.3;3. Nachhaltig essen;42
10.4;4. Fleischlos glücklich?!;44
10.5;5. Vielfalt als Chance;44
11;VIII. Medientipps;46
11.1;1. Bücher & Zeitschriften;46
11.2;2. Links;46
12;Autorinnen;48
13;Impressum;50